...

22.06.2015

Unterirdische Frachtkapseln könnten die Transportbranche revolutionieren

Arbeiten Sie als Kurierfahrer und lieben es, die Umwelt zu schonen? Dann könnte Sie diese neue Revolution interessieren: Unterirdische Frachtkapseln. Obwohl Kurierfahrer und andere Beschäftigte in der Transportbranche sich fast den ganzen Tag auf der Straße befinden, helfen sie der Umwelt: Denn durch effiziente Lieferungen tragen sie zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Und auch der Aufstieg des Onlinehandels der letzten Jahre hat dieses Erfolgsmodel nur gefördert.

Trotzdem schläft die Forschung natürlich nicht und es wird stetig nach neuen Möglichkeiten zum Verhindern des Klimawandels gesucht. Nun wurde vor Kurzem eventuell auf eine bahnbrechende Innovation gestoßen, die auch Kurierfahrer interessieren dürfte: Unterirdische Frachtkapseln!

Es handelt sich bei diesen um ein Teil eines ausgetüftelten Systems mit dem Namen „Mole Urban Project“, was soviel wie städtischer Maulwurf bedeutet. Dabei werden Pipelines tief unter der Erde installiert, in denen später sich später elektrisch selbst angetriebene Transportkapseln befinden werden. Die Elektrizität generiert dabei ein starkes Magnetfeld, welches ähnlich dem „Maglev Rail“ – System vieler Flughäfen die Kapseln fortbewegt. So könnten schwere Ladungen spielend einfach unterirdisch transportiert werden.

Eine erste solcher Pipelines wird momentan versuchsweise im britischen Northampton installiert. Experten sind begeistert von der Idee und ihrem Potential. Roger Sumner-Rivers, der Gründer des Paketservices ParcelHelo, sagt, dass das Mole Urban Project nach erfolgreicher Implementierung die Überlastung von Straßen signifikant reduzieren könnte. In einem Interview mit dem britischen Transportmagazin UKHaulier kommentierte er außerdem, dass das Projekt genau von der Zulieferindustrie beobachtet wird aufgrund seines Potentials, Stau und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Aber auch für den Fall, dass die innovative Idee keinen Erfolg hat, kann Kurierfahrern viel für ein nachhaltiges Verhalten empfohlen werden. Einige Unternehmen stellen beispielsweise Fahrradkuriere für bestimmte Stadtviertel ein – die umweltfreundlichste Methode überhaupt! Zudem haben viele Transportfirmen bereits damit begonnen, einige ihrer Wagen durch elektrische Fahrzeuge zu ersetzen. Und es gibt noch unzählige weitere Möglichkeiten für alle, die wirklich einen Beitrag leisten wollen.



Nichtsdestotrotz könnten die neuen unterirdischen Frachtkapseln eine enorme Erleichterung für Straßen und die Umwelt darstellen und es bleibt abzuwarten, was aus diesem spannenden Projekt wird.




Firma: Courier Exchange

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: London
Telefon: 020 8896 6725


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1228348.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de