...

08.06.2015

G7-Gipfel: Telematik-Branche wartet weiter auf klare Rahmenbedingungen

Eine Vielzahl an Themen stand beim diesjährigen G7-Gipfel auf der Agenda. Was jedoch bei diesem Gipfeltreffen nahezu komplett außer Acht gelassen wurde war das Thema der Digitalisierung und wie die globalisierte Welt mit den neuen Technologien umgehen sollte. So ist Telematik zwar weltweit ein großes Thema in verschiedensten Branchen, doch mangelt es an politischer Zielführung.
Die technische Entwicklung im Bereich der Telematik macht seit einigen Jahren immer wieder gewaltige Sprünge. Die größte Herausforderung dieser Branche besteht daher weniger in der Innovationskraft sondern bei der Unterstützung durch die Regierung. So wartet die Digitalisierung auf die Globalisierung - und besonders auf klare und zeitgemäße rechtliche Rahmenbedingungen.
Den Wert der Telematik fasst Prof. Birgit Wilkes, Chefjurorin der unabhängigen Fachjury des Telematik Awards, zusammen:
?Telematik ist mittlerweile eine feste Größe in vielen innovativen Technologiezweigen geworden. Doch nirgendwo hat sich die Telematik so durchgesetzt wie in den Bereichen Transport, Verkehr und Logistik. Es werden Lösungen bereitgestellt, die den Verkehr sicherer und effizienter machen und damit helfen, den Herausforderungen des immer weiter steigenden Verkehrsaufkommens und der ökologischen Verträglichkeit zu begegnen.
Intelligente Verkehrsmanagementsysteme unterstützen die Mobilität auf Straßen, in der Luft und auf der Schiene. Doch trotz wachsender Präsenz der Fahrzeug-Telematik und der enormen Fortschritte von Lösungen und Systemen in den letzten Jahren stehen wir noch am Anfang einer Entwicklung, die zu einem Umbruch in Verkehr, Transport und Logistik führen kann. Zukünftig werden nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Verkehrszeichen und sogar Straßen kommunizieren können. Die Entwicklung mobiler, breitbandiger Kommunikationslösungen bietet völlig neue Möglichkeiten für Telematikanwendungen.
Während in den letzten Jahren telematische Systeme innerhalb der Fahrzeuge im Mittelpunkt standen, rückt nun mehr und mehr die Kommunikation mit dem Fahrzeugumfeld in den Fokus. Eine Aufgabe der nächsten Jahre wird aber nicht nur die Entwicklung solcher Systeme, sondern auch der Umgang mit der enorm zunehmenden Datenmenge sein. Die Vielzahl an Daten muss nicht nur verwaltet, sondern muss auch für Nutzer verständlich und übersichtlich aufbereitet werden."


Zur Meldung auf Telematik-Markt.de

MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".






Firma: Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Ahrensburg bei Hamburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1221995.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de