...

22.04.2015

Audi liefert mit DHL und Amazon das Komfort-Paket (FOTO)


- Entwicklungs-Kooperation für innovativen Logistik-Dienst
vereinbart
- Schlüsselloser Zugang ermöglicht Paketzustellung in den
Kofferraum
- Pilotprojekt im Großraum München startet im Mai

"Ihr Paket konnte leider nicht zugestellt werden." Mit Audi
connect easy delivery, einem zukünftigem Dienst von Audi connect,
wird dieser Hinweis der Vergangenheit angehören - und damit der
Einkauf im Internet noch komfortabler. Dazu entwickelt Audi mit den
Kooperationspartnern DHL Paket und Amazon Prime einen innovativen
Logistik-Service: die Paketzustellung in den Kofferraum. Ab Mai
können Teilnehmer eines Pilotprojekts den Dienst erstmals nutzen.
Dabei bringt Audi eine temporäre schlüssellose Zugangsberechtigung
für den Gepäckraum zum Einsatz.

"Mit seiner umfassenden Vernetzung machen wir das Auto zum service
device und integrieren es noch stärker in das Alltagsleben unserer
Kunden", sagt Luca de Meo, Vorstand für Vertrieb der AUDI AG. "Audi
connect easy delivery hilft, Zeit zu sparen und bietet mehr Komfort
und Flexibilität - Vorteile, die für die Zielgruppe einer
Premiummarke immer wichtiger werden."

Der neue Service soll Kunden in Zukunft die Möglichkeit bieten,
bei der Online Bestellung von Sendungen ihren Audi als Lieferadresse
anzugeben. Im Rahmen des Pilotprojekts erfolgt die Zustellung durch
DHL Paket. Entwicklungspartner Amazon bietet seinen Kunden als erster
Online Händler die Lieferung in den Kofferraum an.

Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand für Technische Entwicklung
der AUDI AG, unterstreicht die hohen Sicherheitsstandards des
Entwicklungsprojektes: "Wie bei allen connect Diensten hat auch in
diesem Fall die Sicherheit des Automobils und der Kundendaten für
Audi höchste Priorität. Vorsprung durch Technik bedeutet für uns


auch, dass der Audi Kunde derartige innovative Dienste ruhigen
Gewissens in Anspruch nehmen und damit einen echten Mehrwert genießen
kann."

Stimmt der Audi Fahrer der Ortung seines Automobils für den
Zeitraum der Lieferung zu, erhält der zuständige DHL Zusteller eine
digitale Zugangsberechtigung zum Kofferraum des Kunden Fahrzeugs. Sie
gilt einmalig für einen festgelegten Zeitraum und erlischt, sobald
der Zusteller den Kofferraum wieder schließt. In ähnlicher Weise wird
für Kunden von Audi connect easy delivery auch das Versenden von
Briefen und Paketen aus dem eigenen Auto heraus möglich sein.

Mit dem Logistik Service können Kunden die Lieferung ihres Pakets
künftig noch individueller bestimmen. Neben diesem Komfortgewinn
trägt er auch dazu bei, die Effizienz in der Brief- und Paket
Logistik zu steigern, erfolglose Zustellfahrten zu vermeiden und
damit Verkehrsaufkommen zu reduzieren.

Die AUDI AG wird zusammen mit DHL Paket und Amazon Audi connect
easy delivery unter realitätsnahen Bedingungen testen. Dazu startet
im Mai ein Pilotprojekt im Großraum München.



Pressekontakt:
Kommunikation Unternehmen
Moritz Drechsel
Pressesprecher Vertrieb und Marketing
Telefon: +49 841 89-39914
E-Mail: moritz.drechsel@audi.de
www.audi-mediaservices.com
www.audi-newsroom.de





Firma: Audi AG au150270.jpg

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Ingolstadt
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1202501.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de