...

01.04.2015

Enterprise erwirbt City Car Club


Verstärkung der Marktposition als führender Mobilitätsanbieter in

Grossbritannien

Der weltweit grösste Autovermieter, Enterprise Rent-A-Car, gab
heute die Übernahme von City Car Club bekannt, Grossbritanniens
grösstes unabhängiges Car-Sharing-Unternehmen. Der Unternehmenserwerb
stärkt die Marktposition von Enterprise als einem der führenden
britischen Anbieter von Mobilitätslösungen für Privatpersonen und
Unternehmen, die Fahrzeuge stunden- und tagesweise oder für längere
Zeiträume anmieten möchten.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141217/721266 )

Enterprise ist bereits unter der Marke Enterprise CarShare als
einer der grössten britischen Car-Sharing-Anbieter im öffentlichen
Sektor tätig. Der jetzige Erwerb für eine nicht genannte Summe stärkt
die Position des Unternehmens als einem der führenden Player in der
britischen Car-Sharing-Branche.

Enterprise CarShare ist derzeit in Bereichen des öffentlichen
Sektors in ganz Grossbritannien tätig. Mit der Übernahme des auf
private und Firmenvermietungen ausgerichteten Unternehmens City Car
Club will Enterprise der schnell wachsenden Nachfrage nach
Car-Sharing- und Mobilitätsdiensten bei Unternehmen wie auch bei
privaten Fahrzeugmietern begegnen.

Die Vereinbarung umfasst alle Anlagenwerte von City Car Club,
einschliesslich der über 800 Fahrzeuge, der 45 Angestellten und
30.000 Mitglieder. Die Fahrzeuge des Unternehmens stehen für
Mitglieder 24 Stunden am Tag und an sieben Tagen die Woche in 17
Städten in ganz Grossbritannien bereit.

Anfangs werden die Unternehmen Enterprise CarShare und City Car
Club ihre Geschäfte weiterhin als zwei getrennte Markenunternehmen
betreiben, doch in der Zukunft werden sie als ein einziges
Unternehmen auftreten.



Der Vizepräsident von Enterprise, Brian Swallow, sagte: "Dies ist
eine aufregende Zeit für Mobilitätsunternehmen wie Enterprise. Wir
sehen die Übernahme von City Car Club als eine Möglichkeit zum Ausbau
unserer Servicedienstleistungen für Geschäfts- und Privatfahrer, die
auf der Suche nach flexiblen Anmietoptionen sind.

"Als privat geführtes Unternehmen setzt City Car Club bereits
viele unserer Werte um - vor allem die Begeisterung für Innovationen,
die dazu beitragen, den Kundenservice voranzutreiben und den
Kundenbedürfnissen entgegenzukommen. City Car Club hat bereits in der
Fahrzeuginnenausstattung die gleichen technologischen Modelle im
Einsatz wie Enterprise CarShare.

"Im Einklang mit dem erklärten Ziel der Regierung zur gemeinsamen
Nutzung wirtschaftlicher Ressourcen, sind immer mehr Menschen und
Unternehmen zur Anmietung eines Fahrzeuges bereit, da dies nicht nur
eine einfache, sondern auch eine ökologisch verantwortungsvolle
Mobilitätslösung darstellt. Enterprise möchte alle Formen von
Mobilität anbieten, und Car-Sharing ist ein zunehmend wichtiger Teil
in diesem Produktmix, insbesondere in den Städten.

"Derzeit richtet sich das Geschäftsmodell von Enterprise CarShare
hauptsächlich an Geschäftskunden, und unsere Daten zeigen, dass die
Nachfrage im Markt für Car-Sharing in Grossbritannien hauptsächlich
von den Bewohnern der Städte ausgeht. Doch mit der Übernahme von City
Car Club können wir nun das gleiche Mass an Service, Flexibilität und
Komfort auch privaten Fahrzeugmietern anbieten."

Enterprise verfügt bereits über umfassende Erfahrungen von
privaten Car-Sharing-Modellen in den USA, wo das auf Mitgliedschaften
beruhende Enterprise CarShare-Programm in Hochschulen, Unternehmen
und bei Privatpersonen in vielen Städten im ganzen Land bekannt ist.

Informationen über Enterprise Rent-A-Car

In Grossbritannien ist Enterprise Rent-A-Car
[http://www.enterprise.co.uk/car_rental/home.do ] ein Spezialanbieter
bei der Bereitstellung von Gratis- und Ersatzfahrzeugen nach
Unfällen. Enterprise besitzt mehr als 7.000 Niederlassungen in
Grossbritannien, Deutschland, Irland, Frankreich, Spanien, den USA
und Kanada und bietet sowohl Tages- als auch Wochenendvermietungen
für private und geschäftliche Interessenten an.

Enterprise Holdings [http://www.enterpriseholdings.com ] hat
seinen Hauptsitz in St. Louis und ist der grösste
Autovermietungs-Dienstleister in der Welt. Das Unternehmen betreibt
die Enterprise-Marke Rent-A-Car über ihre regionalen
Tochtergesellschaften. Der Geschäftsbetrieb von Enterprise in
Grossbritannien wurde im Jahr 1994 aufgenommen und konnte seither
schnell wachsen. Derzeit betreibt das Unternehmen mehr als 370
Standorte in ganz Grossbritannien und beschäftigt mehr als 4.000
Mitarbeiter. Dreiviertel der gesamten Bevölkerung von Grossbritannien
können innerhalb von fünf Meilen den nächsten Enterprise-Standort
erreichen.

Weitere Informationen über Enterprise finden Sie unter
http://www.enterprise.co.uk. Für weitere Informationen über die
ökologische Verantwortung von Enterprise und seine langfristige
Verpflichtung zur Nachhaltigkeit seines Unternehmens besuchen Sie
http://www.drivingfutures.co.uk.


Lara van den Bogaard
T: +44(0)20-3697-4368
E: lara.vandenbogaard@eraccomms.eu

Anil Haji
T: +44(0)7714-719-416
E: anil.haji@eraccomms.eu




Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20141217/721266





Firma: Enterprise Car Rental

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: London
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1194729.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de