...

11.03.2015

erdgas mobil Symposium: Etabliertes Branchentreffen findet im Mai in Berlin statt

Wo steht die Erdgasmobilität in Deutschland?
Welchen Beitrag kann sie für die Energiewende im Verkehr leisten?
Diese und weitere Fragen werden am 20. und 21. Mai in Berlin
beantwortet. Dann lädt erdgas mobil zum 15. Symposium rund um Erdgas
und Bio-Erdgas als Kraftstoff ein, zu dem Geschäftsführer und
Führungskräfte aus der Automobil-, Energie- und Mineralölwirtschaft
ebenso erwartet werden wie Vertreter aus Politik und internationale
Experten. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung, die im
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt stattfindet, hat wie im letzten
Jahr das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
übernommen. Erstmalig findet das Symposium dieses Jahr an zwei Tagen
statt.

In den vergangenen Jahren hat sich das erdgas mobil Symposium zum
wichtigsten Branchentreffen rund um Erdgasmobilität entwickelt. Wie
hoch der Stellenwert ist, zeigt auch die Liste der prominenten
Redner. Unter anderem werden Norbert Barthle, parlamentarischer
Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale
Infrastruktur, Franzjosef Schafhausen, Leiter Klimaschutz, Umwelt und
Energie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit und dena-Geschäftsführer Ulrich Benterbusch
erwartet. Zu den Höhepunkten zählt sicherlich das Politik-Panel am
zweiten Konferenztag. Bundestagsabgeordnete verschiedener Parteien
werden sich dabei zu der Frage äußern, wie wichtig Erdgasmobilität
für die Energiewende im Verkehr ist.

Traditionell wird beim erdgas mobil Symposium auch ein Blick über
den Tellerrand geworfen, denn die Entwicklung in anderen europäischen
Ländern kann in einigen Fällen auch Anregung für die Erdgasmobilität
in Deutschland sein. So konnten beispielsweise Lennart Pilskog,
Secretary General NGVA Europe, und Corrado Storchi von NGV Italy als


weitere Referenten gewonnen werden.

Die wichtigsten Daten:
erdgas mobil Symposium
20. und 21. Mai 2015
Steigenberger Hotel
Am Kanzleramt in Berlin
Das vollständige Programm gibt es unter:
www.erdgas-mobil.de/symposium-2015

Über erdgas mobil

erdgas mobil ist eine Initiative führender Unternehmen der
deutschen Gaswirtschaft, um Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff
stärker auf dem Markt zu etablieren. Der an mittlerweile rund 900
Tankstellen in Deutschland erhältliche alternative Kraftstoff hat vor
allem durch die Beimischung von Bio-Erdgas das Potenzial, langfristig
einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von Emissionen im
Straßenverkehr - insbesondere von CO2, Lärm, Stickoxiden und
Feinstaub - zu leisten. So werden beispielsweise bei einer
20-prozentigen Bio-Erdgas-Beimischung gegenüber einem Benziner rund
39 Prozent CO2 eingespart. Der Preis für den alternativen Kraftstoff
liegt durchschnittlich rund 50 Prozent unter dem für Benzin,
gegenüber Diesel können 30 Prozent gespart werden.

Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen unter
www.erdgas-mobil.de.



Pressekontakt:
Katja Waldor, Projektleitung PR/Online
erdgas mobil GmbH
Neustädtische Kirchstraße 8
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 /460 60 15 - 86
Fax: +49 (0)30 / 460 60 15 - 91
E-Mail: presse@erdgas-mobil.de





Firma: erdgas mobil GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1184493.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de