...

29.10.2014

Sojern veröffentlicht ersten Reisetrend Report: Internationale Großereignisse beeinflussen das globale Reiseverhalten

Sojern [http://www.sojern.com/],
der Betreiber einer der weltweit führenden datenbasierten Plattformen
zum Thema Reiseverhalten, veröffentlicht heute den Bericht "Globale
Reisetrends in Zahlen
[http://www.sojern.com/travel-insights-q3-2014.php]" für das 3.
Quartal 2014. Dieser Bericht beruht auf einer gründlichen Analyse von
mehr als 600 Millionen Datensätzen über weltweite Reiseabsichten und
verdeutlicht, wie wirtschaftlicher Aufschwung und internationale
Großereignisse das globale Reiseverhalten beeinflussen.

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20130307/LA71846LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130307/LA71846LOGO]

Die zehn am häufigsten recherchierten Reiseziele weltweit waren
die USA, Spanien, Großbritannien, Frankreich, die Türkei, China,
Russland, Deutschland, Italien und Griechenland. Das Interesse
ausländischer Besucher an Malaysia und Thailand ging zurück,
möglicherweise aufgrund der politischen Unruhen in diesen
traditionell beliebten Urlaubsländern. Chinesische Reisewillige waren
stattdessen verstärkt an Flügen nach Japan interessiert. Die Anzahl
der diesbezüglichen Suchanfragen stieg gegenüber dem 2. Quartal um 50
Prozent.

Internationale Sportwettkämpfe und andere Ereignisse wirkten sich
ebenfalls auf den Tourismus aus. Für den Zeitraum der
Fußball-Weltmeisterschaft wurden beispielsweise doppelt so viele
Flüge nach Brasilien recherchiert wie für den Monat davor. Während
der Asienspiele in Incheon (Südkorea) stieg das Interesse an Reisen
in diese Region um fast 20 Prozent. Auch das Oktoberfest in München
zog wieder zahlreiche ausländische Touristen an, insbesondere aus den
USA und Italien. Die Anzahl der Suchanfragen über Flüge nach München
während des Oktoberfests lag 38 Prozent über dem Durchschnittswert.

"Durch unsere strategischen Partnerschaften mit Dutzenden


renommierter, international agierender Tourismusunternehmen können
wir wertvolle Einblicke in das globale Reiseverhalten gewinnen", sagt
Mark Rabe, CEO bei Sojern. "So können wir unsere Klienten dabei
unterstützen, potenzielle Reisekunden auf allen Etappen des
Entscheidungs- und Buchungsprozesses zu erreichen, zu überzeugen und
zu halten."

Die beliebtesten Reiseziele in Nordamerika Bei europäischen
Reisenden ist New York das am häufigsten recherchierte Reiseziel in
den USA, bei Besuchern aus Lateinamerika liegen New York und Miami
vorn. Reisende aus der Region Asien/Ozeanien sind dagegen vorrangig
an Los Angeles und San Francisco interessiert. US-Amerikaner suchten
am häufigsten nach Miami, New York, Chicago, San Francisco und Los
Angeles. Insgesamt war zu beobachten, dass ausländische Reisende für
Nordamerika längere Aufenthalte planten als für Reisen in andere
Regionen: Bei 64 Prozent der Suchanfragen nach Nordamerika ging es um
Reisen von mindestens sechs Tagen.

Reisetrends in Europa Die beliebtesten Reiseziele in Europa waren
London, Paris, Barcelona und Mallorca. Für Einzelreisende, Paare und
Familien aus Großbritannien war Spanien das beliebteste Reiseland.
Großbritannien und die Niederlande sind Spitzenreiter bei der
langfristigen Planung des Sommerurlaubs: 29 Prozent aller Reisen
wurden mehr als 100 Tage im Voraus geplant. Auch Wochenendausflüge in
Nachbarländer sind in Europa sehr beliebt. Bei mehr als einem Drittel
(39 Prozent) der europäischen Internetrecherchen ging es um solche
Kurzreisen.

Reiseverhalten in Asien/Ozeanien Die meisten ausländischen
Suchanfragen für Flüge nach Asien gingen von den USA oder Europa aus
und betrafen längere Aufenthalte:

Bei 47 Prozent der Internetrecherchen zu Flügen in die Region
lagen mindestens acht Tage zwischen Hin- und Rückflug. Die
chinesischen Sommerferien kurbelten die Nachfrage in dieser Region
an; im August kamen über 15 Prozent der Touristen in China aus dem
eigenen Land. In der Region Asien/Ozeanien ist der Anteil der
Suchanfragen für Einzelreisende mit 81 Prozent höher als in den drei
anderen untersuchten Regionen.

Reisen von und nach Lateinamerika Aus dem Bericht geht hervor,
dass Mexiko und Brasilien sich bei Besuchern aus Boom-Märkten wie
China wachsender Beliebtheit erfreuen. Die Anzahl der Suchanfragen zu
Flügen von China nach Mexiko stieg gegenüber dem 2. Quartal um 48
Prozent. Gleichzeitig reisen deutlich mehr Mexikaner und Brasilianer
ins Ausland als Bewohner anderer lateinamerikanischer Länder -
vermutlich aufgrund des höheren BIP dieser beiden Länder. Spanien,
ein Land mit einer verwandten Sprache und Kultur, gehört zu den
beliebtesten Reisezielen lateinamerikanischer Touristen.
US-amerikanische Touristen wiederum reisten bevorzugt nach Mexiko -
insbesondere in etablierte Urlaubsorte wie Cancún. Unter den in
diesem Bericht analysierten Regionen hatte Lateinamerika den höchsten
Anteil von Recherchen für Flüge für zwei Passagiere.

Laden Sie den vollständigen Bericht "Globale Reisetrends in
Zahlen" [http://www.sojern.com/travel-insights-q3-2014.php] herunter.

Über Sojern Sojern betreibt eine der weltweit führenden
datenbasierten Plattformen zum Thema Reiseverhalten und hat es sich
zum Ziel gesetzt, Unternehmen in der Tourismusbranche die
effizientesten und wirtschaftlichsten Lösungen für Marketing,
Distribution, Monetarisierung und Analyse bereitzustellen. Das
Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Francisco sowie
Niederlassungen in New York City, Omaha, London, Dubai und Singapur.
Seit 2007 unterstützt Sojern Unternehmen der Tourismusbranche bei der
Steigerung ihrer Konversionsrate, Kundentreue und Profitabilität,
indem es die Grundlagen für eine effektive und effiziente
Kommunikation zwischen Anbietern und Kunden schafft.

Weitere Informationen sind unter sojern.com
[http://www.sojern.com/] verfügbar.

Web site: http://www.sojern.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Silke Berg, +447907936415, silke.berg@sojern.com





Firma: Sojern

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: - Analyse von über 600 Millionen Datensätzen weist die weltweit beliebtesten Reiseziele aus -
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1127782.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de