...

24.09.2014

WABCO präsentiert weltweit erste mobile Applikation zur Überwachung und Regelung von Sicherheits- und Effizienzfunktionen bei Lastzügen - neue OptiLink-Technologie setzt mobilen Standard

WABCO Holdings
Inc. (NYSE:WBC), ein führender Technologielieferant für die weltweite
Nutzfahrzeugindustrie, wird auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in
Hannover die OptiLink[TM]-Technologie vorstellen. OptiLink ist die
erste mobile Applikation in der Nutzfahrzeugindustrie, die zahlreiche
Sicherheits- und Effizienzfunktionen von Lastzügen ferngesteuert
regelt und überwacht.

Als erste Technologie auf dem Nutzfahrzeugmarkt ermöglicht WABCOs
neue OptiLink-Applikation die Überwachung und Regelung zahlreicher
Funktionen von Lkw und Anhänger über nur eine Schnittstelle für
mobile Geräte, etwa Smart Phones. OptiLink ist in elf Sprachen
verfügbar und bietet mit 18 Funktionen das branchenweit größte
Spektrum für das Management von Lastzügen durch ein einziges
Mobilgerät.

"WABCOs OptiLink-Technologie ist ein weiterer Meilenstein im
Fernmanagement von Lastzügen weltweit und kann den Return on
Investment im täglichen Flottenbetrieb deutlich steigern", sagte Nick
Rens, WABCO President Trailer Systems, Aftermarket und Off-Highway.
"Mit unserer neuen mobilen OptiLink-Applikation können Flottenmanager
und Fahrer die Sicherheit und Effizienz ihrer Fahrzeuge weiter
steigern und dabei auch die Fahrereffizienz und den Fahrkomfort
verbessern. Außerdem trägt OptiLink zur Senkung der Betriebskosten
und zur optimierten Auslastung der Fahrzeuge bei."

WABCOs neue mobile OptiLink-Anwendung wird eines der Features in
der WABCO App sein. Sie bietet den Fahrern eine leicht zu bedienende
Anzeige mit besonders übersichtlicher Darstellung der Daten aus den
Fahrzeugsystemen, etwa Federungsregelung, Liftachssteuerung und
Bremsfunktionen. Die Nutzer können ihr OptiLink-Display ganz
individuell für das Management von Fahrzeugsicherheit, Effizienz,
Leistungsdaten und Komfort anpassen.



Mit OptiLink ist WABCOs umfangreiches Produktportfolio an
Fahrzeugregelfunktionen, die den Betrieb von Zugfahrzeugen und
Anhängern sicherer, einfacher und effizienter machen, ab sofort stets
zur Hand. Dies sind Funktionen, die mit OptiLink ferngesteuert
überwacht und geregelt werden:

- OptiRide[TM] elektronische Luftfederregelung für Zugfahrzeug und
Anhänger

- OptiLevel[TM] mit sechs Modulen für Anhänger inklusive Heben &
Senken und gespeichertem Niveau

- OptiLoad[TM] vermindert automatisch die Überlastung der
Antriebsachsen

- OptiTurn[TM] verbessert die Manövrierfähigkeit von Anhängern im
Kreisverkehr und beim Abbiegen

- Anfahrhilfe verbessert die Traktion auf rutschigen Oberflächen

- Liftachssteuerung hebt die Liftachse automatisch an, wenn der
Anhänger nicht beladen ist

- Achslastwarnung warnt automatisch bei Überlastung einer Achse

- Betriebsdatenspeicher zeichnet alle Fahrzeugdaten inklusive des
Fahrverhaltens auf

- Bremsfunktionen, wie Bremslöseeinrichtung;
Bremsbelagverschleißanzeige und "Fertigerbremse" für
Straßenfertiger

- Wegfahrsperre sichert den Anhänger mit einem PIN
Code-Sicherungssystem

- TailGUARD[TM] Rückraumüberwachung mit automatischer Einbremsung

- OptiTire[TM] neue Generation der Reifendrucküberwachung für
Zugfahrzeug und Anhänger

- Fahrzeugneigung warnt mit rotem Signallicht bei Überschreiten
bestimmter Werte

Die WABCO App verfügt über zahlreiche zusätzliche Funktionen wie
den WABCO News, einer Suche von Service Partner Stationen weltweit,
einer Prüffunktion für WABCO-Originalteile sowie technischer
Onlinehilfe bei der Fahrzeugdiagnose.

WABCOs neue OptiLink-Applikation ist sowohl für Apples mobiles
Betriebssystem iOS als auch für Geräte mit Android-Betriebssystem
verfügbar.

WABCO auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014

WABCO in Halle 16, Stand B10
Transics International in Halle 11, Stand B02, Software Services
Hannover Messegelände; Hannover, Deutschland
Pressetage: 23. und 24. September
Öffentlichkeit: 25. September bis 2. Oktober

WABCO Live-Vorführungen auf der IAA Innovationsbühne 2014

Vorführungen der WABCO-Systeme für Fahrzeugsicherheit und
-effizienz finden täglich statt (Außenbereich des Messegeländes,
nördlich von Halle 26). Beobachten Sie ein Fahrerassistenzsystem in
Aktion: Die WABCO Rückraumüberwachung mit automatischer Einbremsung.
Entdecken Sie auch WABCOs innovative Aerodynamik-Konzepte für
Anhänger.

Keynote über Indien von WABCO INDIA

P. Kaniappan, Vice President, WABCO INDIA, wird am 1. Oktober um
12:10 Uhr im Convention Center über das Thema "Indiens neue
Rolle in einer globalisierten Nutzfahrzeugindustrie" sprechen.

Über WABCO

WABCO (NYSE: WBC) ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Technologien und Regelsystemen für Sicherheit und Effizienz von
Nutzfahrzeugen. Vor rund 150 Jahren gegründet, ist WABCO federführend
in der Entwicklung von elektronischen, mechanischen und
mechatronischen Technologien für Brems-, Stabilitäts-, und
automatische Antriebssysteme für die führenden Lkw-, Anhänger- und
Bushersteller weltweit. Mit einem Umsatz von $ 2,7 Milliarden im Jahr
2013, hat WABCO seinen Hauptsitz in Brüssel, Belgien. Weitere
Informationen finden Sie unter www.wabco-auto.com.



Pressekontakt:
WABCO Ansprechpartner für Medien

Tobias Müller, +49 89 470 277 112, tobias.mueller@klenkhoursch.de

WABCO Ansprechpartner für Investoren und Analysten

Christian Fife, +1 732 369 7465, christian.fife@wabco-auto.com





Firma: WABCO Holdings Inc.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Brüssel, Belgien und Hannover, Deutschland
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1112385.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de