...

22.09.2014

Cohda begrüßt Meldungen über das erste "vernetzte Auto" von GM

Der internationale Marktführer für
vernetzte Fahrzeugtechnologie Cohda Wireless begrüßt Meldungen, dass
das erste intelligente "vernetzte Auto" von General Motors innerhalb
der nächsten zwei Jahre vom Band laufen soll.

Delphi Automotive PLC, ein Unternehmen, das GM mit
Konnektivitätstechnologie beliefern wird, mit deren Hilfe Autos
miteinander "sprechen" und anderen Fahrern wichtige
Sicherheitsinformationen weitergeben können, nutzt die
Sicherheitsanwendungssoftware von Cohda.

Anfang dieses Monats gab General Motors-CEO Mary Barra auf dem
ITS-Weltkongress (Intelligent Transport System) in Detroit bekannt,
dass das erste mit V2V ausgestattete Fahrzeug von GM von Cadillac
gebaut werden soll: der 2017 Cadillac CTS, der in etwa zwei Jahren
auf den Markt kommen wird.

Die weltweite Automobilindustrie arbeitet aktiv an der Umsetzung
vernetzter Fahrzeugtechnologien wie V2V (Vehicle-to-Vehicle =
Fahrzeug-zu-Fahrzeug) und V2I (Vehicle-to-Infrastructure =
Fahrzeug-zu-Infrastruktur), die gemeinsam mit dem Oberbegriff V2X
bezeichnet werden.

Ein Faktor, der diese Entwicklung in den USA vorantreibt, ist ein
vor Kurzem erschienener Bericht des US-Verkehrsministeriums, der eine
erste Einschätzung der Anwendungsmöglichkeiten von V2V für die
Sicherheit enthielt. Ihm zufolge können etwa ein
Linksabbiegeassistent (LTA) oder ein Kreuzungsassistent (IMA)
jährlich bis zu 592.000 Unfälle verhindern und 1.083 Menschenleben
retten.

Paul Gray, der CEO von Cohda Wireless sagte, die Ankündigung von
General Motors stelle einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung
des V2X-Marktes dar. "Indem Delphi die Software von Cohda verwendet,
ist das Unternehmen das erste, das eine V2V- und
V2I-Kommunikationstechnologie auf den Markt bringt, mit der die


Sicherheit der Fahrer deutlich erhöht werden kann", sagte er.

"Cohda beliefert Delphi mit dem kompletten Software-Stack. Dieser
besteht aus 10 Sicherheitsapps, einschließlich LTA und IMA, die vom
US-Verkehrsministerium als lebensrettende Apps identifiziert wurden.

"Die Ankündigungen von GM und Delphi der letzten Zeit befördern
Cohda bei der Marktentwicklung der V2X-Technologie aus der
Versuchsphase in die Produktionsphase."

"Die Fähigkeit, die Ursachen für vor dem Fahrer liegende Gefahren
zu erkennen und vor ihnen zu warnen, ist ein großer und wichtiger
Schritt hin zur Verbesserung der Sicherheit der Fahrer und des
Verkehrsmanagements", erklärt Jeff Owens, der technische Leiter von
Delphi Automotive.

Informationen zu Cohda Wireless

Cohda Wireless ist der führende Anbieter von Ausstattung auf dem
V2X-Markt. Das Unternehmen produziert Systeme mit einer Leistung, die
als weltweit führend anerkannt ist. Die Hardware- und
Softwareprodukte von Cohda kommen heute in mehr als 60 Prozent aller
V2X-Feldversuche zum Einsatz. Unter den Kunden des Unternehmens sind
viele Automobilhersteller, Zulieferer der Ebene 1, Hersteller von
Chips für Automobile, Straßenverkehrsbehörden und neue
Marktteilnehmer. Die Produkte von Cohda werden bereits in den USA,
Europa, Australien, Japan, China und Korea verwendet. Weitere
Informationen finden Sie auf der Website www.cohdawireless.com
[http://www.cohdawireless.com/].

Web site: http://www.cohdawireless.com//



Pressekontakt:
KONTAKT: John Harris, +61-8-8431-4000, john@impress.com.au.





Firma: Cohda Wireless

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: München
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1110920.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de