...

28.08.2014

Telematik-Award Nominierung für Mobile Track

Mobile Track gehört zu den Finalisten des Telematik-Awards 2014 in der Kategorie Telematik-Apps Hallbergmoos-München, 26. August 2014 – Die Logistik-App Mobile Track ist für den Telematik-Award 2014 nominiert. Unter 252 Bewerbungen erreichte Mobile Track die Finalrunde des Branchenwettbewerbs. Der Preis wird jährlich von der Fachzeitschrift Telematik Markt vergeben und zeichnet die besten Lösungsansätze für Telematik im deutschsprachigen Raum aus. Mobile Track wurde von der Fachjury in der Kategorie Telematik-Apps nominiert.
Die mobile Anwendung von EURO-LOG ist vielfältig in verschiedensten Bereichen im Fahrzeug bis hin zur Halle einsetzbar. Dabei geht die App über eine branchenübergreifende Telematik-Lösung hinaus und integriert Fahrer und Fahrzeuge kosteneffizient. Mobile Track ist eine interoperable Anwendung, die sich bestehenden Prozessen anpasst und den Benutzer aktiv unterstützt. Die Statuserfassung und -abgabe ist für verschiedenste Transportarten wie Stückgut, Direktverkehre, FTL und Teilladungen, Hubverkehre, Kontraktlogistik, Luftfracht und gesicherte Transporte möglich. Der Vorteil ist, dass sich sämtliche Vorgänge wie Verwaltung, Kommunikation und Dokumentation der Aufträge über nur eine einzige mobile Anwendung und ein Endgerät realisieren lassen.
Die Verwendung der App ist sowohl mit Smartphones als auch mit einem Scanner möglich. Somit profitiert auch der Scanner von der intuitiven Vorgehensweise der App. Mit Mobile Track lassen sich Zustellungen, Abholungen, Transporten oder Pick-ups mit Barcodescannung, Unterschrifterfassung und Dokumentation von Beschädigungen mit Fotos papierlos bearbeiten. Dabei werden die Kosten für die Anschaffung der Endgeräte, die Schulung der Fahrer und Wartungs- und Betreuungsaufwände durch die Disposition deutlich reduziert. Innovativ ist vor allem die Flexibilität der App. Sie unterstützt die unterschiedlichen Prozesse der verschiedenen Transportarten, beispielsweise mit intelligenten Statusvorschlägen oder automatischer Komplettierung. Geokoordinaten beim Empfänger können für die Navigation zur Anlieferrampe genutzt werden. Die App verwendet hierzu die zuvor gespeicherten GPS-Werte. Die Auftragsdaten werden so kontinuierlich verbessert.


Die Entscheidung über den Gewinner des Telematik-Awards fällt die Fachjury im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge am 29. September 2014 in Hannover.





Firma: EURO-LOG AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1100860.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de