...

12.08.2014

Automobilkongress am 8./9. Oktober 2014 in Saarbrücken

AKJ-Forum AutomotiveProzesse und IT Am 8./9. Oktober 2014 veranstaltet der AKJ Automotive wieder den Kongress "AutomotiveProzesse und IT", dieses Mal in der Modernen Galerie in Saarbrücken. Das Programm ist nun fertig und wir konnten auch in diesem Jahr so wieder interessante Referenten mit spannenden Vorträgen und Diskussionen für die Veranstaltung gewinnen (Referenten in alphabetischer Reihenfolge):
- Michael Achtmann, Leoni, Director Supply Chain Management, Kitzingen Globale Transportsteuerung in der Beschaffungslogistik - Konzept und Umsetzung eines toolbasierten Transportmanagements im globalen Liefernetzwerk
- Thomas Bittighofer, AUDI, Ltg. Prozess-/Systemintegration, Ingolstadt Big Data Automotive - Herausforderungen und Strategien eines Premiumherstellers für die Sales Prozesse der Zukunft
- Davarin Dobocnik, Odelo Group, Plant Manager, Prebold (SI)
Drive supplier quality and productivity -
Strategy and results from a winner of the EFQM 2014
- Michael Hamann, Motus Headliner, Projektleiter, Überherrn PHYDIMO - Valide Aussagen über Mitarbeiterbedarfe und Durchlaufzeiten mit "Physical Distribution Modeling"
- Christoph Hartmann, Volkswagen, Leiter Logistik Service, Wolfsburg Innovatives Transportmanagement - Steigerung der Prozesseffizienz werksinterner Transporte
(Durchlaufzeit, Kosten) mit GPS und dynamisch getakteter Transportsteuerung
- Dr. Andreas Hemberger, Daimler, Leiter Lieferantenmanagement/SC, Wörth Belieferungsprozesse beschleunigen und absichern -
Konzepte und Umsetzungen im Werk Wörth
- Dr. Albrecht Köhler, GAZ (RUS), Dep. CEO, Nishni Novgorod Eröffnung AutomotiveProzesse & IT 2014 und GfPM
- Dr. Raffaello Lepratti, Siemens, HC Automotive Overseas Globale Transparenz mit lokaler Optimierung - Instrumente und Anwendung auf komplexe Wertschöpfungsketten
- Dr. Stefan Loth, SEAT, Werkleiter Werk Martorell, Martorell (ES)


Herausforderungen an Fahrzeugwerke mit mehreren Plattformen und Marken
- Uwe Niermann, Bosch, Senior Manager Shipping Department, Homburg Enabler Logistikzentrum - Schlanke Outboundprozesse durch konsequente Anwendung von BPS und innovative Tools
- Roman Niebauer, DHL Supply Chain, Director, Bratislava (SK)
Innovative Linienversorgung - Bestandsminimierte Versorgungssteuerung bis zum Verbraucher-/Entnahmeort
- Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt, HTW/IPL/AKJ Eröffnung AutomotiveProzesse und IT und AKJ
- Peter Schonefeld, Schmitz Cargobull, Leiter Liefernetzwerk, Altenberge Ausplanung globaler Lieferketten - Instrumente und Anwendung in der Supply Chain Schmitz Cargobull
- Volker Staab, SAS Automotive, Volker Staab, Vice President IE & OE, Karlsruhe Tool Box Produktionsbausteine - Produktivitätsgewinn und Kostensenkung mit weltweit einsetzbaren Prozessbausteinen
Weitere Details zur Fachtagung und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter http://www.automobilkongress.de. Am 9. Oktober finden auch die Werkstouren zu Bosch, Ford, Magna und ThyssenKrupp statt.
Der Arbeitskreis AKJ Automotive (http://www.akjnet.de) ist eine Gruppe von Experten und Führungskräften aus der Automobilindustrie und versteht sich als Plattform für einen offenen und vertrauensvollen Informationsaustausch zwischen allen Mitgliedern der automobilen Wertschöpfungskette (Hersteller, Lieferanten, Dienstleister).
Der Arbeitskreis hat das Ziel, Konzepte und Lösungen für die Optimierung der Prozesse und Strukturen in der Automobil- und Zulieferindustrie gemeinsam weiter zu entwickeln. Die Abkürzung AKJ steht für "Arbeitskreis Just-in-Time" - im Gründungsjahr des Arbeitskreises 1986 ein neues logistisches Konzept, auf das sich Automobilhersteller, Zulieferer und Dienstleister erst noch einstellen mussten.






Firma: AKJ Automotive c/o FITT gGmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Saarbrücken
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1094910.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de