...

01.08.2014

TELOGS erweitert Complete Maintenance Service um mobiles Einsatzteam

Qualifizierte Fachkräfte für die Instandhaltung 71 Prozent der Unternehmen, deren Instandhaltungseffizienz in den letzten Jahren abgenommen hat, führen dies auf einen sinkenden Anteil erfahrener Fachkräfte zurück. Das geht aus einer Studie der Managementberatung T.A. Cook hervor. Der Instandhaltungsdienstleister TELOGS wirkt dem Fachkräftemangel aktiv entgegen: mit einer innerbetrieblichen Ausbildung und seit neustem auch mit einem mobilen Serviceteam. Dieses ist flexibel an allen Standorten einsetzbar, an denen das Unternehmen im Rahmen des Complete Maintenance Service (CMS) die gesamte Wartung und Instandhaltung für seine Kunden verantwortet. Letztere profitieren so von maximaler Servicequalität bei der Betreuung ihrer Anlagen.

Eine kompetente Unterstützung der Techniker bei allen Wartungs- und Prüftätigkeiten, die fachgerechte Erschließung neuer Standorte sowie der regelmäßige Austausch standortübergreifenden Wissens - das bietet das neue CMS-Kernteam von TELOGS. Die vier Fachkräfte sind deutschlandweit für alle Leistungen des Complete Maintenance Service (CMS) kurzfristig einsetzbar. Wird ein neuer Standort an den CMS angebunden, richten sie diesen vollständig ein. Dazu gehört beispielsweise die Bestückung einer Werkstatt und eines lokalen Ersatzteillagers, um alle Serviceleistungen anforderungsgerecht zu erbringen. Zusätzlich sichert das Kernteam die Umsetzung des Instandhaltungskonzepts, bis die vor Ort fest angestellten Mitarbeiter eingearbeitet sind. Im Anschluss bleiben die mobilen Servicekräfte in die Prozesse zur Anlagenwartung und prüfung eingebunden. Durch ihr so erworbenes kundenspezifisches Fachwissen können sie auch als Krankheits- oder Urlaubsvertretung flexibel einspringen. Darüber hinaus gibt das Team sein standortübergreifendes Know-how an die Kollegen weiter. So profitieren alle Mitarbeiter von einem regelmäßigen Wissenstransfer und dem kontinuierlichen Ausbau ihrer Qualifikationen.

Mit dem CMS bietet TELOGS seinen Kunden einen Komplettservice zur Instandhaltung von Logistikanlagen. Der Dienstleister verfügt über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und möchte hier in Zukunft weiter nachhaltig wachsen. "Mit unserem neuen Kernteam schreiben wir die Kundenorientierung des CMS-Angebots konsequent fort und garantieren den Auftraggebern noch mehr Sicherheit im Tagesgeschäft", beschreibt Stephanie Brodhag, Leiterin CMS bei TELOGS. Wie das gesamte Servicepersonal bildet das Unternehmen auch die Mitarbeiter des Kernteams selbst aus. Außerdem gehören regelmäßige Fortbildungen zum Arbeitsalltag. Dazu zählen der Besuch von Schulungen durch die Hersteller und den TÜV sowie interne Trainings.







Firma: TELOGS GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Dönges
Stadt: Wettenberg
Telefon: 0641-944 649 0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1091567.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de