...

02.07.2014

Auf der InnoTrans 2014: Innovative Infrastrukturtechnik für den Schienenverkehr (FOTO)


Eine moderne Schieneninfrastruktur ist die Basis für einen
effizienten und Landesgrenzen überschreitenden Bahnverkehr. Im erneut
gewachsenen Messesegment Railway Infrastructure der InnoTrans
präsentieren in diesem Jahr rund 500 internationale Aussteller auf
über 30.000 Bruttoquadratmetern ihre bahntechnischen Innovationen. In
sechs Messehallen werden unter anderem Signal- und Leittechnik,
gleistechnische Produkte sowie Oberleitungsausrüstungen gezeigt.
Zudem werden vom 23. bis 26. September zahlreiche Services wie die
Planung und Überwachung von Bauleistungen in Berlin vorgestellt.

Die Aussteller im Segment Railway Infrastructure kommen aus allen
Weltregionen nach Berlin, so zum Beispiel aus den USA, Brasilien,
China, Marokko, Australien und vornehmlich aus Europa. Darunter sind
marktführende Unternehmen wie Vossloh, Spitzke, Plasser & Theurer und
Max Bögl. Die Vossloh-Gruppe präsentiert sich in diesem Jahr unter
dem Messe-Motto "Global Expertise" und zeigt an den vier
Veranstaltungstagen ihr umfangreiches Spektrum an Lösungen und
Dienstleistungen rund um das Produkt Schiene.

Mit zwölf Gesellschaften stellt der voestalpine-Konzern sein
gesamtes Leistungsspektrum im Bereich Bahntechnik und -infrastruktur
vor. "Die voestalpine Schienen GmbH zeigt insbesondere neuartige
wärmebehandelte Schienengüten mit herausragenden
Produkteigenschaften", so Karl Ebner, Geschäftsführer der voestalpine
Schienen GmbH. "Als Weltmarkführer bei Eisenbahnweichen und
assoziierten Signaltechnikprodukten zeigen wir zudem innovative
Gesamtsystemlösungen," ergänzt Thomas Stocker, Geschäftsführer der
voestalpine Weichensysteme GmbH.

Neuheiten auf der InnoTrans

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt wurden zahlreiche Innovationen aus
dem Ausstellungsbereich Infrastruktur gemeldet. Mit ihrer neuen


Kippmulde für die Zu- und Abführung von Schüttgütern auf
Gleisbaustellen zeigt beispielsweise die Knape Gruppe eine
Weltpremiere in Berlin. Die niederländische Firma Lankhorst
Engineered Products stellt dem internationalen Fachpublikum ihre
wartungsfreien Kunststoffschwellen vor und die Powerlines Group aus
Österreich zeigt ihren GFK-Fahrleitungsmast, mit dem Fahrleitungen
wirtschaftlich günstig ohne Isolatoren installiert werden können.

Über die InnoTrans

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für
Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 126.110
Fachbesucher aus 140 Ländern informierten sich auf der jüngsten
Veranstaltung bei 2.515 Unternehmen aus 49 Ländern über die
Innovationen der globalen Bahnindustrie. Die fünf Messesegmente der
InnoTrans sind Railway Technology, Railway Infrastructure sowie
Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
InnoTrans ist die Messe Berlin. Die zehnte InnoTrans findet vom 23.
bis 26. September 2014 statt. Mehr Informationen stehen online unter
www.innotrans.de bereit.



Pressekontakt:
InnoTrans:
Andreas Dienemann
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
dienemann@messe-berlin.de
www.innotrans.de





Firma: Messe Berlin GmbH mam-167932-262575.jpg

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1079422.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de