...

25.06.2014

Postcon unterstützt „zero emission“ der Stadt Solingen

Briefdienstleister macht Anschaffung eines emissionsfreien E-Mobil möglich Ratingen/Solingen, 25. Juni 2014. Leise, umweltfreundlich und kostengünstig ist es zwischen den Dienststellen der Stadt Solingen unterwegs: das neue elektrobetriebene Versorgungsfahrzeug, dessen Anschaffung der Briefdienstleister Postcon unterstützt hat.

Solingen wird e-mobil: Mit Unterstützung des Briefdienstleisters Postcon erfolgen die städtischen Kurierfahrten zwischen den unterschiedlichen Dienststellen mit einem Elektrofahrzeug.

Getankt wird an der Steckdose
Das CO2-neutrale Fahrzeug wird ausschließlich mit Strom gespeist, den die Stadt Solingen in ihrem Heizkraftwerk selbst erzeugt. Gerade im städtischen Bereich ist der leise und schadstofffreie Antrieb ein Gewinn für Umwelt und Lebensqualität.

„Das Bewusstsein für den Klimawandel spielt bei Postcon eine gewichtige Rolle. Alle Maßnahmen, die wir daher täglich ergreifen, um Energie einzusparen und Ressourcen schonend zu arbeiten, haben nur ein Ziel: Sie dienen allesamt dem Schutz unserer Umwelt und dem Klima“, so Steve Gülzow, Vertriebschef von Postcon Regional anlässlich der offiziellen Fahrzeugübergabe.

So hat auch der Einsatz des Solinger E-Mobil viel Positives: Im städtischen Lieferverkehr mit seinen vielen Starts und Stopps kann das Elektrofahrzeug seine Vorteile voll ausspielen, da der Motor beim Bremsen Energie zurückgewinnt.

Für die anstehenden Transporte bietet der elektrobetriebene Renault Kangoo Maxi ZE Zero Emission zugleich ausreichend Laderaum. Dabei schont das neue E-Mobil nicht nur die Umwelt. Im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen spart die Stadt Solingen auch Geld für Treibstoff und für Wartung, da zum Beispiel Öl- oder Filterwechsel komplett entfallen.







Firma: Postcon Deutschalnd

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1076472.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de