...

10.06.2014

Aeroflots Billigfluggesellschaft Dobrolet führt ersten kommerziellen Flug durch


Aeroflot (Tickersymbol an der Moskauer Börse: AFLT) gibt bekannt,
dass Dobrolet, die Billigfluggesellschaft, die sich im alleinigen
Besitz von Aeroflot befindet, seinen ersten kommerziellen Flug von
Moskau nach Simferopol durchgeführt hat.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131010/644285 )

An einer Zeremonie zur Feier des Jungfernflugs am Sheremetyevo
International Airport, dem internationalen Drehkreuz von Aeroflot in
Moskau, nahmen der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew,
Führungskräfte aus der russischen Transportbranche sowie das
Topmanagement von Aeroflot teil.

Aeroflot startete das Projekt einer Billigfluggesellschaft um sein
strategisches Ziel zu erreichen, die Verfügbarkeit von Flugreisen für
russische Bürger zu erhöhen sowie Flugreisen als die effizienteste
Transportmöglichkeit für Reisende in Russland weiterzuentwickeln. Die
neue Fluggesellschaft wurde zur Ehrung nach dem Vorgänger der
heutigen Fluggesellschaft Aeroflot benannt: JSC Dobrolet.

Das Billigflugmodell basiert auf einer strengen Kostenkontrolle,
im Besonderen bei bestimmten Serviceelementen. Dementsprechend sind
die Transportkosten von Dobrolet um 20 % bis 30 % niedriger als bei
klassischen, etablierten Fluggesellschaften und werden zukünftig
eventuell noch weiter sinken.

Simferopol ist das wichtigste Ziel von Dobrolet mit vier täglichen
Flügen in die Stadt auf der Krim. Dies trägt dazu bei, dass die Krim
an die anderen Regionen Russlands angeschlossen wird.

Im August wird Dobrolet Flüge nach Sankt Petersburg und Samara
einführen. Das Streckennetz wird anschliessend in weitere russische
Regionen ausgebaut und ab dem Jahr 2016 ist geplant, dass Dobrolet
auch internationale Reiseziele, vor allen Dingen in Europa und in den
GUS ansteuert.



Die Flotte der neuen Fluggesellschaft wird aus neuen Boeing
737-800NG mit einer Klasse für 189 Fluggäste bestehen. Bis zum Ende
des Jahres 2014 wird Dobrolet über acht Flugzeuge verfügen.

Geplant ist, dass Dobrolet seine Flotte bis zum Jahr 2018 auf 40
Flugzeuge ausweiten wird, die auf 45 Flugstrecken fliegen und mehr
als 10 Millionen Passagiere transportieren werden.

"Unsere günstige Fluggesellschaft Dobrolet ist ein Projekt mit
strategischer Bedeutung - nicht nur für die Aeroflot Group sondern
für das gesamte Land", erklärte Vitaly Saveliev, CEO von Aeroflot und
Vorstandsvorsitzender von Dobrolet. "Die Unterstützung des
Präsidenten und des Ministerpräsidenten spielten eine wichtige Rolle
bei der Einführung des Projekts, da regulatorische Veränderungen
genehmigt wurden, die den Weg für die Entwicklung einer
wettbewerbsfähigen Billigfluggesellschaft in Russland frei machten.

"Das Geschäftsmodell einer Billigfluggesellschaft wird weltweit
und besonders in unserem riesigem Land stark nachgefragt, da es
Millionen Russen mit durchschnittlichen Einkommen die Möglichkeit zum
Fliegen gibt. Damit wird die persönliche Mobilität bedeutend erhöht,
was wiederum einen Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen
Entwicklung unseres Landes darstellt", erklärte Vitaly Saveliev.

Informationen zu Aeroflot

Aeroflot ist Russlands Flagschiff-Fluggesellschaft und eine der
grössten Fluggesellschaften in Europa. Im Jahr 2013, zu ihrem 90.
Geburtstag, hat Aeroflot 20,9 Millionen Passagiere (31,4 Millionen
Passagiere als Aeroflot Group mit Tochtergesellschaften)
transportiert - ein Rekord für alle russischen Fluggesellschaften.
Als stolzes Mitglied der globalen SkyTeam-Allianz bedienen Aeroflot
und seine Partner mehr als 1.000 Destinationen in 179 Ländern
weltweit. Aeroflot betreibt eine der modernsten und jüngsten Flotten
in Europa mit 158 Airbus-, Boeing- und Sukhoi-Flugzeugen mit einem
Durchschnittsalter von 4,3 Jahren. Aeroflot ist weltweit führend bei
Flugsicherheit. Der SAFA-Index (European Community Safety Assessment
of Foreign Aircraft), der weltweit verbreitetste Sicherheitsparameter
entspricht dem von vergleichbaren Fluggesellschaften weltweit. Als
die erste russische Fluggesellschaft die sich für das IATA
Operational Safety Audit (IOSA) registriert hat und im Jahr 2013 ihre
Registrierung zum fünften Mal erneuert hat, hat Aeroflot erfolgreich
das IATA Safety Audit for Ground Operations (ISAGO) bestanden und
hält die Norm ISO 9001:2008 ohne Einschränkungen ein. Im Jahr 2013
wurde Aeroflot zum zweiten Mal in Folge von SKYTRAX zur besten
Fluggesellschaft in Osteuropa ernannt. Weitere Informationen finden
Sie unter http://www.aeroflot.com.



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20131010/644285




Pressekontakt:
Aeroflot Press Service +7-(495)-752-90-71 +7-(499)-500-73-87
+7-(495)-753-86-39 presscentr@aeroflot.ru Russland Tom Blackwell
+7-(919)-102-9064 blackwell@em-comms.com UK/Europa Peter Morley
+44-7927-186-645 morley@em-comms.com Nordamerika Quinn Martin
+1-646-629-5502 quinn@frontierpr.com





Firma: Aeroflot

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Moskau
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1070551.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de