...

28.05.2014

TransPak Academy verzeichnet steigendes Interesse und Bedarf an qualifizierten Schulungen

Solms, 27. Mai 2014. Die TransPak AG bietet mit ihrer TransPak Academy verstärkt Seminare und Workshops rund um das Thema Verpackung und Wirtschaftlichkeit an. Die Schulungen richten sich an Fach- und Führungskräfte in Lager, Einkauf, Versand und Logis-tik. Alle Trainer kommen aus der Praxis und sind absolute Experten beim Thema Verpackung. „Als C-Teile stehen Kartonagen, Packbänder, Folien oder Füllmaterialien selten im Fokus der Verantwortlichen“, stellt Nina Schnitzler, Schulungsverantwortliche der TransPak Academy, immer wieder fest. Mit den passenden Produkten, intelligentem Beschaffungsma-nagement und effizienten Strukturen können Unternehmen aller Branchen jedoch enormes Optimierungspotenzial ausschöpfen.

Ziel der Seminare ist es, die Möglichkeiten einer optimalen Verpa-ckung im Zusammenspiel mit dynamischen Bestell-, Handling- und Transportprozessen aufzuzeigen und den Teilnehmern einen direk-ten Mehrwert für ihre tägliche Arbeit zu liefern. Die Schulungen werden sowohl in den Seminarräumen der TransPak AG als auch bei den Unternehmen vor Ort durchgeführt. Nina Schnitzler: „Wir bieten spezielle Seminare mit definierten Zielsetzungen an, organi-sieren aber auch Workshops mit den jeweiligen Fachabteilungen. Thematisch orientieren wir uns an individuellen Bedürfnissen bzw. konkret an den jeweils eingesetzten Packmitteln und den Beschaf-fungsprozessen im Haus.“

Besondere Relevanz besitzt die Vermittlung von spezifischen Pro-duktkenntnissen. Das Wissen um die wesentlichen Qualitäts- und Anwendungsunterschiede wie auch korrekte Produktspezifikationen machen sich positiv bei Preis- und Angebotsvergleichen bemerkbar. Die Teilnehmer lernen, wie mit intelligent eingesetzten Standard-verpackungen oder maßgeschneiderten Verpackungsentwicklun-gen die Wirtschaftlichkeit im Unternehmen erhöht werden kann. Es werden Potenziale zur Verschlankung der Bestellprozesse ebenso wie zur Senkung der Verpackungskosten aufgezeigt.

Zudem steht auch das Thema Warenschutz im Fokus, denn mit op-timalen Verpackungsprodukten lassen sich Transport- und Rekla-mationsschäden deutlich reduzieren und alle Anforderungen der Lieferkette erfüllen.


Der aktuellen Studie des Verbands der Wellpappen-Industrie e.V. zufolge entstehen alleine im Einzelhandel Schäden von über 300 Millionen Euro durch unpassende Verpackungen. Im Wesentlichen werden die Anforderungen an Stabilität und Festigkeit nicht erfüllt, aber auch unzureichende Verklebungen und falsche Konstruktionen wurden bemängelt. „Das Thema ist aber nicht nur im Handel, sondern in allen Branchen brisant. Wir von TransPak verzeichnen seit der Gründung unserer Academy einen stetig steigenden Bedarf an qualifizierten Schulungen und bauen unser Angebot kontinuierlich aus“, so die Expertin aus Solms.

39 Jahre Praxiserfahrung machen die TransPak AG zu einem wert-vollen Ratgeber in allen verpackungsrelevanten Prozessen und für alle Branchen. Die Unternehmensgruppe ist in Deutschland einer der Marktführer für Verpackungsmaterialien und hat sich als Sys-temanbieter für bedarfsgerechte Verpackungskonzepte fest im Markt etabliert. Ganzheitliches Verpackungsmanagement, effiziente Logistik unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Produkti-ons-, Einkaufs- und Versandprozesse sowie die Wirtschaftlichkeit im Unternehmen zählen zu den besonderen Anliegen der Verpa-ckungsspezialisten von TransPak.






Firma: TransPak AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Th. Leckebusch
Stadt: 35606 Solms
Telefon: 06441 / 95 55 0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1065466.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de