...

10.04.2014

Neuer Rfid-Füllstands- und Temperatursensor

Sensor auf der Bestenliste für den Industriepreis 2014 in Intralogistik und Produktionsmanagement Auf der Bestenliste des Industriepreises 2014 steht in der Kategorie Intralogistik und Produktionsmanagement eine Innovation der Leverkusener Orbit Logistics Europe GmbH: Der neue RFID-Füllstands- und Temperatursensor überzeugte jetzt die Fachjury dank seiner Einsparpotenziale, der einfachen Handhabung und seiner vernetzbaren Vielseitigkeit. Mit ihm können Hilfs- und Verbrauchsstoffe auf dem Werksgelände flexibel verwaltet werden. So lassen sich die Lagerflächen besser ausnutzen, und der administrative Aufwand reduziert sich erheblich.

RFID-WLEV-200 ist ein preiswerter, hochintegrierter RFID-Füllstands- und Temperatursensor (http://www.orbitlog.com/) , inkl. Identifizierung und Positionsbestimmung auf dem Werksgelände. Der Sensor verfügt über eine Laufzeit von zehn Jahren, hat eine Bewegungsreichweite von 200 Metern sowie eine integrierte Ortung auf Werksgeländen. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo Flüssiggebinde, wie z.B. handelsübliche IBC-Container oder Fässer überwacht werden müssen - etwa in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, in der Farbenproduktion, im Druck- und Kosmetikgewerbe und vielen weiteren Branchen.

Standardmäßig werden die Daten, die der Sensor misst, auf einem Internetportal dargestellt und verwaltet. Auf Wunsch lässt sich eine Alarmfunktion installieren und/oder automatisch Nachbestellungen für die Verbrauchsmaterialien auslösen ist die Verwaltung und Darstellung der Messergebnisse in einem Internetportal. Der zentrale Accesspoint kann eine unbegrenzte Anzahl von Sensoren verwalten und ist skalierbar. Dies ermöglicht den Aufbau strukturierter Netzwerke. Damit ist die Verwaltung großer Mengen von Gebinden an unterschiedlichen Standorten bzw. die dezentrale Material- und Bestandsverwaltung sowie eine automatische Benachschubung möglich.

Gerade in mittelständischen Unternehmen wurden Logistik und Überwachung von Verbrauchs- und Hilfsmaterialien bisher noch stiefmütterlich behandelt. Verfügbare Lösungen waren teuer, aufwendig und kamen nur in großen Betrieben oder Logistikunternehmen zum Einsatz. Der innovative, preiswerte und einfach umsetzbare Ansatz von Orbit Logistics - der kabellose, langlebige RFID-Füllstands- und Temperatursensor - ermöglicht es nun auch dem Mittelstand, die schlummernden Potenziale in Logistik und Administration von Verbrauchs- und Hilfsgütern zu heben.



Weitere Details zum Unternehmen unter www.orbitlog.com
Orbit Logistics (http://www.orbitlog.com/)




Firma: Orbit Logistics Europe GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Silvio Stephan
Stadt: Leverkusen
Telefon: 02171/360-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1045620.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de