...

03.04.2014

Logistik erleben und verstehen - für Alle / Einblicke in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen / Tag der Logistik am 10. April

In einer Woche ist Tag der Logistik. Vom Schüler
über den Experten bis zum Rentner können an diesem Tag Menschen
kostenfrei einen Blick hinter die Kulissen der Logistik werfen. Mehr
als 350 Veranstaltungen sind im Programm, darunter neben
Betriebsbesichtigungen und Vorträgen auch Schnitzeljagden,
Live-Vorführungen neuer Technologien oder Karrieremessen.

Informieren und für eine Veranstaltung anmelden können sich
Interessenten auf der Zentralen Website www.tag-der-logistik.de.
Veranstaltungsangebote gibt es in fast allen Regionen und großen
Städten in Deutschland. Auch in anderen Europäischen Ländern setzt
der Aktionstag sich inzwischen durch. Im vergangenen Jahr nutzten
rund 36.000 Menschen bei 380 Veranstaltungen die Gelegenheit, sich
über die vielen Facetten von Logistik und Supply Chain Management zu
informieren.

230 Milliarden Euro Umsatz wurden in 2013 mit logistischen
Leistungen erzielt. Nach Automobilindustrie und Handel ist die
Logistik damit der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Nur
rund die Hälfte dieses Umsatzes entfällt auf
Logistik-Dienstleistungsunternehmen, die andere Hälfte wird in
Unternehmen der Bereiche Industrie und Handel erwirtschaftet. 2,85
Millionen Menschen sind in Deutschland im Bereich Logistik
beschäftigt. Sie arbeiten in vielfältigen Berufsbildern, vom
Disponenten über den Produktionsplaner oder Abtei-lungsleiter bis zum
Unternehmenslenker. Fach- und Nachwuchskräfte sind hier ebenso
gefragt wie in anderen Wirtschaftsbereichen. Der Tag der Logistik
bietet den Besuchern also auch Einblick in bislang vielleicht
ungeahnte berufliche Möglichkeiten für Neu- und Quereinsteiger.

Bekannte Unternehmen, Marken und Institutionen sind am Tag der
Logistik engagiert. Hier einige Beispiele aus dem Gesamtprogramm:



Aus dem Bereich der Industrie

Audi (Ingolstadt, Neckarsulm); BIG Spielwaren (Burghaslach);
Enercon (Magdeburg); Ford (Köln); Fossil (Eggstätt); fischerwerke
(Waldachtal); IVG Caverns (Wilhelmshaven); L''Oréal (Karslruhe); Sick
(Türkei); Siemens (Nürnberg); Still (Hamburg); Terex (Zweibrücken);
Wassermann (München); Würth (Künzelsau)

Aus dem Bereich Handel

Berliner Großmarkt; dm Drogeriemarkt (Enns, Österreich); Fressnapf
(Krefeld, Feucht-wangen); Geberit (Pfullendorf); HABA - Erfinder für
Kinder Habermaaß GmbH (Coburg), IKEA (Berlin, Bielefeld, Chemnitz,
Duisburg, Gersthofen, Hamburg, Kiel, Koblenz, Re-gensburg, Rostock,
Walldorf); JAKO AG (Mulfingen-Hollenbach);Lekkerland (Großbeeren);
Lidl (Friedberg); Office Depot (Großostheim)

Aus dem Bereich Logistik-Dienstleistung

BLG LOGISTICS (Bremerhaven, Koblenz); Contargo (Ludwigshafen,
Wörth); Dachser (Schönefeld, Neufahrn), die mit "Otto lernt Logistik"
in Magdeburg auch ein spannendes Angebot für Schüler haben, ebenso
wie DB Schenker (Seevetal, Köln, Nürnberg, Darm-stadt, Kornwetsheim,
Seddin, Dortmund, Berlin, Coburg, Emden, Freidberg, Hannover,
Kelsterbach, Waldlaubersheim, Villingen-Schwenningen, Schloß
Holte-Stukenbrock, Re-gensburg, Mannheim, Lohfelden) die im Rahmen
ihrer 25 Events u.a. Rallys für Schüler unter dem Titel adventure@ DB
Schenker anbieten; Duisburger Hafen; FedEx (München); Fiege
(Nesse-Apfelstädt, Mönchengladbach); Geodis (Duisburg, Mienenbüttel,
Rodgau, Köln); Hermes (Haldensleben, Hamburg, Friedewald,
Hückelhoven, Langenhagen, Ohrdruf); KÜHNE + Nagel (Haiger, Hamburg,
Leipzig, Mainz, Gärtringen, Bremen); Lübecker Hafengesellschaft;
Lufthansa Cargo (Frankfurt); Panalpina (Nürnberg); Rhenus
(Wilhelmshaven); UPS (Köln)

Aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (Augsburg, München); Duale
Hochschule Baden-Württemberg (Lörrach, Heidenheim); Fraunhofer IFF
(Magdeburg); Hochschulen Fulda, Koblenz, Konstanz, Neuss und München;
PMI Production Management Insitute (Heilbronn, Köln, Magdeburg,
München); Rudolf-Rempel-Berufskolleg (Bielefeld); TU Dortmund,

Job- und Karrieremessen

bbw Hochschule Berlin; "Job und Karrierebörse" Hamburg; "Vom
Klicken bis zum Klingeln" Neuss; "Die Logistikbranche stellt sich
vor" Bielefeld; "Studententag LogistikRuhr" in Dortmund

Diese Länder bieten Veranstaltungen am Tag der Logistik 2014
Deutschland, China, Finnland, Frankreich, Griechenland, Litauen,
Luxemburg, Mongolei, Österreich, Schweiz (separate Website
www.swisslogisticsday.ch), Ungarn, Tschechische Republik, Türkei ,
Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam

Treffpunkt im Netz ist, wie auch in den vergangenen Jahren, die
Website www.tag-der-logistik.de. Dort können Teilnehmer sich über das
Programm informieren und sich für die Veran-staltung ihrer Wahl
anmelden. Der Tag der Logistik ist auch im Social Web präsent:
www.twitter.com/tagderlogistik www.facebook.de/tagderlogistik

Der Tag der Logistik findet seit 2008 jährlich statt. Im
vergangenen Jahr besuchten rund 36.000 Teilnehmer insgesamt 381
Veranstaltungen. Initiatorin ist die gemeinnützige Bundesvereinigung
Logistik (BVL), die von zahlreichen Verbänden, Organisationen,
Bildungseinrichtungen und Unternehmen unterstützt wird.



Presseanfragen an:
Anja Stubbe,
Presse und Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0
Tel.: 0421 / 173 84 23; E-Mail: stubbe@bvl.de
Rückfragen von Veranstaltern und Teilnehmern an:
Regina Brüning, Projektleiterin des Tags der Logistik,
Tel.: 0421 173 84 45; E-Mail: bruening@bvl.de
www.bvl.de ; www.tag-der-logistik.de





Firma: BVL Bundesvereinigung Logistik e.V.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Bremen
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1042148.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de