...

11.03.2014

Schoeller Allibert pflanzt 750 Bäume als Symbol für erfolgreiche Fusion und Nachhaltigkeit

Mit einer Baumpflanzaktion in Schwerin unterstreicht das Unternehmen das Zusammenwachsen der beiden Firmen Schoeller Allibert und Schoeller Arca Systems und das künftige gemeinsame Wachstum. Schwerin, den 11. März 2014 - Die feierliche Eröffnung der Baumpflanzaktion von Schoeller Allibert fand am 10. März in Schwerin statt. Gepflanzt werden im Laufe der kommenden Tage 750 Vogelkirschen. Hierbei handelt es sich um eine einheimische Baumart. Zu den Gästen der Eröffnungsfeier gehörten Christoph Rullmann, Bundesgeschäftsführer Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Angelika Gramkow, Oberbürgermeisterin von Schwerin und Hans Thon, Präsident der IHK, Schwerin. Der erste Spatenstich wurde wie geplant um 12:10 Uhr ausgeführt. "Das ist ein symbolischer Spatenstich für das Zusammenwachsen der beiden Unternehmen", so Hans-Joachim Wiedmann, Geschäftsführer von Schoeller Allibert Deutschland mit Sitz in Schwerin. Vor einigen Tagen hatte das Unternehmen den Abschluss der Fusion von Schoeller Allibert (http://www.schoellerallibert.com/de) und Schoeller Arca Systems bekannt gegeben.
Mit der Pflanzung von 750 Bäumen in Schwerin unterstützt Schoeller Allibert darüber hinaus die Umweltkampagne der Vereinten Nationen. Das UN-Umweltprogramm "Plant for the Planet. The Billion Tree Campaign" hat sich das Ziel gesetzt, weltweit 14 Milliarden Bäume zu pflanzen und die Anzahl immer weiter zu erhöhen. Schoeller Allibert hat bereits in Belgien mit der Unterstützung dieses Programms begonnen und dort einen eigenen Wald gepflanzt. In einer Welt, die von Logistik und Transport bestimmt wird, ist es ein erklärtes Ziel, Verpackungsmaterialien zu reduzieren. Mehrwegkunststoffverpackungssysteme tragen mit dazu bei. Dafür steht Schoeller Allibert als eines der führenden Unternehmen für nachhaltige Verpackungslösungen mit Standorten auf allen 5 Kontinenten.
Mit der Baumpflanzaktion in Schwerin möchte das Unternehmen ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit setzen und zur Nachahmung anregen. "Wir sind ein umweltfreundliches Unternehmen, und Nachhaltigkeit ist für uns kein leeres Wort, sondern wir leben sie Tag für Tag", so Hans-Joachim Wiedmann.



Bildunterschrift (von links nach rechts): Christoph Rullmann, Bundesgeschäftsführer Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Carsten Malschofsky, Operations Director CWE Schoeller Allibert, Angelika Gramkow, Oberbürgermeisterin, Schwerin, Hans Thon, IHK Präsident, Schwerin.




Firma: Schoeller Allibert GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Eickschen
Stadt: Berlin
Telefon: 030 364710


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1030996.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de