...

05.03.2014

TRANSDATA zieht positive Bilanz der LogiMAT 2014

Erfolgreicher Verlauf der internationalen Logistikfachmesse / Zahlreiche Besucher und produktive Gespräche / Vorstellung neuer Features für Komalog und SaaS-Lösung Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH zieht ein positives Fazit der Fachmesse LogiMAT, welche vom 25. bis zum 27. Februar in Stuttgart stattfand. Das Unternehmen zeigte sich sowohl mit der Anzahl der Besucher des Messestandes als auch mit der Resonanz auf die neuen Features der Speditionssoftware Komalog sehr zufrieden. Besonders im Fokus des Fachpublikums stand auch die Weiterentwicklung der Software-as-a-Service-Lösung. Diese überzeugte durch eine optimierte Datenübertragung im Fortras 100 Format sowie durch die vereinfachte Erstellung von internationalen Frachtpapieren.
?Wir haben während der LogiMAT sehr viele produktive Gespräche geführt und haben die Besucher mit unseren Produkten und Neuheiten überzeugt?, betont Lars Zimmermann, Prokurist und Leiter der Software-Entwicklung bei TRANSDATA. Damit liegt das Bielefelder Unternehmen im Trend, wie der Zuwachs der Besucherzahlen um zehn Prozent für die gesamte LogiMAT 2014 verdeutlicht. Im Mittelpunkt der Messeaktivitäten von TRANSDATA stand die Vorstellung zahlreicher neuer Features für die Speditionssoftware Komalog sowie für die Software-as-a-Service-Lösung (SaaS).
Neben der Integration der aktuellen Schnittstelle zur Frachtenbörse TimoCom wurde für Komalog auch die grafische Kartendarstellung überarbeitet. Einen großen Mehrwert für den Kunden sieht Zimmerman auch in den weiteren vorgestellten Neuerungen: ?Mit unserer Software-as-a-Service-Lösung können Nutzer nun deutlich einfacher internationale Frachtpapiere erstellen und profitieren von einer erleichterten Datenübertragung im Fortras 100 Format.?
Weitere Informationen unter: www.transdata.net

Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH mit Sitz in Bielefeld ist ein Entwickler innovativer Softwarelösungen für die Logistikbranche. Die patentierte Software des Unternehmens trägt den Namen Komalog und wird bereits seit über 25 Jahren in der Speditions-, Distributions- und Lagerwirtschaft eingesetzt. Die Vorteile für den Anwender liegen im mo-dularen Aufbau, in der Vereinfachung der Logistikprozesse sowie im damit verbundenen Kostensenkungspotenzial. Über besonderes Know-how verfügt TRANSDATA in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Beratung sowie Service. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat das Unter-nehmen bundesweit über 1.000 Installationen durchgeführt und betreut heute über 300 Bestandskunden. Damit zählt TRANSDATA zu den Marktführern in der Softwareentwicklung für die Transportbranche. Namhafte Kunden sind beispielsweise die reimer logistics GmbH & Co. KG aus Bremen sowie die Leopold Schäfer GmbH mit Sitz in Neunkir-chen. TRANSDATA beschäftigt 35 Mitarbeiter und entwickelt seine Softwarelösungen ausschließlich in Deutschland.








Firma: Transdata Soft- und Hardware GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Bielefeld
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1027876.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de