...

06.02.2014

Gergen Abrollkipper 20 Jahre im Einsatz - Qualität bewährt sich

Mehr als 1 Million Kilometer mit dem ersten Abrollkipper Qualität ist kein Fehler, gerade wenn sie sich noch nach 20 Jahren bewährt. Das ist jedenfalls eine Erfahrung der Firma Blum GmbH. Vor nun 20 Jahren kaufte das in Steinen bei Lörrach ansässige Entsorgungsunternehmen seinen ersten Abrollkipper von Gergen im Saarland. Der 3achs MAN ist bis heute weit über 1,5 Million Kilometer gelaufen und hat dabei sicherlich Millionen Tonnen Material bewegt. Mittlerweile ist das Fahrzeug zwar abgemeldet, es bleibt aber auf dem Betriebsgelände auf unabsehbare Zeit im Einsatz. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 6km/h gedrosselt, damit weiterhin ein Versicherungsschutz besteht.
"Zwei Verstärkungen am Stahlbau und ein neuer Knickzylinder, das ist alles, was wir an Reparaturen seit 1994 in den Aufbau gesteckt haben", erklärt Markus Blum, einer der Geschäftsführer des Familienunternehmens. Bis auf eine neue Zylinderkopfdichtung zeigte sich auch der MAN als sehr pflegeleicht.

Den rund 40 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark wird in diesen Tagen ein weiterer Abrollkipper aus dem Hause Gergen ergänzen. Doppelknickausführung bei den Hakenabrollern sowie die hydraulische Behälterverriegelung sind für Firma Blum längst Standartausstattungen, um einen sicheren Betrieb im schweren Einsatz gewährleisten zu können.
Bei den Absetzkippern von Gergen wählt man immer die Ausführung mit getrennt steuerbaren Armen. Dies erleichtert unter anderem die Aufnahme von leicht schräg stehenden beladenen Mulden bei den Kunden. Die 3 Hakenausführung am Heck des Absetzkipperaufbaus bietet eine deutlich stabilere Führung der Mulde beim entleeren.

Hauptaktivitäten des Unternehmens sind heute ein Container- und Muldendienst. Je nach Abfallart und Entsorgungsweg kommt es auch zu deutschlandweiten Transporten sowie über die Landesgrenzen in die Schweiz und nach Österreich hinaus. Dank Vorsortierungsanlage am Unternehmenssitz reicht das Spektrum von Produktionsresten bis hin zu Baustellen- und Holzabfällen.


Die Klärgrubenabfuhr ist nach wie vor ein fester Bestandteil der Unternehmensleistung. Durch ein neues Spezialfahrzeug können Kanalinspektion über einen Roboter durchgeführt werden.
Zertifizierungen als Entsorgungsfachbetrieb und umfassende Schulungen der Mitarbeiter in den Bereichen sicherer Transport und Umgang mit Entsorgungsstoffen sind eine Selbstverständlichkeit in der Unternehmenskultur.

** Ende Pressetext ** Alle Rechte Gergen Kipper und Fahrzeugbau
Text und alle Fotos download hier: www.pr-download.com/gergen2.zip




Firma: GERGEN Kipper- und Fahrzeugbau GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Fuchs
Stadt: St. Ingbert / Rohrbach
Telefon: +49 (0)6894 9203 0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1016127.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de