...

31.01.2014

Crash-Tests zeigen: Indische Autos sind nicht sicher


Die ersten unabhängig durchgeführten Crash-Tests mit einigen der
beliebtesten indischen Kleinwagen zeigen ein hohes Risiko für
lebensbedrohliche Verletzungen bei Verkehrsunfällen auf. Alle Wagen,
die von Global NCAP für Tests bei einem Frontalaufprall mit 64 km/h
ausgewählt wurden, erhielten eine Bewertung von null Sternen für den
Schutz von erwachsenen Insassen.

Die vollständige multimediale Pressemitteilung finden Sie unter
folgendem Link:

http://www.multivu.com/mnr/64990-global-ncap-show-cars-in-india-ar
e-unsafe

Unter den getesteten Modellen befand sich auch das meistverkaufte
Auto Indiens, der Suzuki-Maruti Alto 800. Ausserdem wurden die
Modelle Tata Nano, Ford Figo, Hyundai i10 und Volkswagen Polo der
Sicherheitsbewertung unterzogen. Zusammen machten diese fünf
Automodelle etwa 20 % aller in Indien verkauften Neuwagen aus. Global
NCAP wählte die Basisversion jedes Modells aus, weshalb keines
standardmässig mit Airbags ausgestattet war. Die Ergebnisse heben
massive Unterschiede bei der strukturellen Integrität der getesteten
Fahrzeuge hervor.

Max Mosley, Vorsitzender von Global NCAP, kommentierte: "Indien
ist zu einem grossen globalen Markt und Produktionszentrum für
Kleinwagen geworden, deswegen ist es besorgniserregend,
Sicherheitsniveaus zu sehen, die 20 Jahre hinter dem
Fünf-Sterne-Standard zurückliegen, der in Europa und Nordamerika
üblich ist. Schlechte strukturelle Integrität und das Fehlen von
Airbags stellen lebensbedrohliche Risiken für indische Verbraucher
dar. Diese haben ein Recht zu wissen, wie sicher ihre Fahrzeuge sind,
und können den gleichen grundlegenden Sicherheitsstandard wie
Verbraucher in anderen Teilen der Welt erwarten."

Bei Suzuki-Maruti Alto 800, Tata Nano und Hyundai i10 erwiesen
sich die Fahrzeugstrukturen als unzulänglich und kollabierten in


unterschiedlichem Masse. Das Ausmass der strukturellen Schwächen bei
diesen Modellen war so gross, dass die Ausstattung mit Airbags keine
effektive Massnahme wäre, um das Risiko schwerer Verletzungen zu
reduzieren. Ford Figo und Volkswagen Polo verfügten über Strukturen,
die stabil blieben, daher hätte eine Ausstattung mit Airbags den
Schutz von Fahrer und Beifahrer stark verbessert.

Zeitgleich zu den Tests von Global NCAP entschied sich Volkswagen
dazu, die Nicht-Airbag-Version des Polo in Indien vom Markt zu
nehmen. Aus diesem Grund stimmte Global NCAP einer Anfrage von VW zu,
eine Version des Polo zu testen, die jetzt standardmässig mit zwei
Airbags ausgestattet ist. Andere Hersteller erhielten dieselbe
Gelegenheit. Der gebotene Schutz erwies sich als sehr viel besser,
und dieses mit Airbags ausgestattete Modell erhielt eine
Vier-Sterne-Bewertung für den Schutz erwachsener Insassen.
Verbraucher werden dazu aufgerufen nachzufragen, welche Version des
Polo sie kaufen.

Ein Video in Sendequalität ist vom Pressekontakt erhältlich.

Die vollständige Pressemitteilung ist unter folgendem Link
abrufbar: http://www.multivu.com/mnr/64990-global-ncap-show-cars-in-i
ndia-are-unsafe



Video:
http://www.multivu.com/mnr/64990-global-ncap-show-cars-in-india-are-unsafe




Pressekontakt:
Pressekontakt: press@globalncap.org, +44(0)20-7747-1684





Firma: Global NCAP

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Neu Delhi
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1012969.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de