...

17.01.2014

OSC stellt auf der LogiMAT 2014 OSC-Smart Connect - das Add-On zur Anbindung von Technikkomponenten - vor

Die OSC AG - IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld und Tochtergesellschaft der All-for-One Steeb AG - wird auf der LogiMAT 2014 die verschiedenen Einsatzgebiete des Add-Ons OSC Smart Connect vorführen Mit dem Add-On Smart Connect hat die OSC ein universelles Add-On zur Anbindung und Integration beliebiger Technikkomponenten wie z.B. Lagerlifte oder Waagen direkt an das SAP entwickelt.
In der Kombination mit OSC-SmartLIFT können alle gängigen Lagerlifte unternehmensweit gesteuert werden - z.B. von Kardex, Hänel und Megamat. Es muss nicht auf die Lösungen der jeweiligen Hersteller zurückgegriffen werden. Für alle Geräte ist nur eine Schnittstelle erforderlich. Subsysteme von Drittanbietern (IDOC-Verkehr) sind nicht erforderlich. Durch die direkte Integration der Lagersteuerung wird jeder SAP-TA unmittelbar in einem Fahrbefehl im Lift- oder Lagersystem umgesetzt. Die Kombination mit OSC-SmartLIFT erfüllt damit Anforderungen wie absolute Bestandsicherheit, doppelte Bestandsführung und Reservebestände.
Die Kombination mit OSC-SmartSCALE ermöglicht es, in verschiedenen Anwendungsgebieten eine direkte Integration der Waage, z.B. mit dem SAP-Prozessauftrag, herzustellen und so eine zeitnahe Verbuchung der einzuwiegenden Komponenten zu gewährleisten.
Es kann eine hohe Anzahl weiterer Einsatzbereiche definiert werden: Vollautomatische Lager-, Förder- und Kommissioniersysteme, Produktions-, Verpackungs-, Abfüllanlagen, Maschinensteuerungen, sowie Datenfunksysteme, Pick-by-Voice, Pick-by/to-Light, EAN -Barcodesysteme, Barcodelesegeräte, Laserscanner, Kommissioniermobile, Etikettendrucker etc. können mit OSC SmartCONNECT integriert werden.
Die Integration kann je nach Anwendungsfall in die verschiedenen Module des SAP-Systems erfolgen. Es werden an diversen Stellen standardisierte Buchungsprozesse zur Verfügung gestellt. Individuelle Anforderungen können schnell integriert werden. Der modulare Aufbau bietet ein hohes Maß an Kompatibilität. Die Kombination von verschiedenen Anwendungsfällen ist auch problemlos möglich.


Die Kommunikation erfolgt in der Regel über einen TCP / IP-Service, der die Interaktion mit dem SAP-System ermöglicht.
Grundsätzlich sind individuelle Prozesse schnell und einfach integrierbar und OSC-SmartCONNECT ist modifikationsfrei einsetzbar ab SAP-Release ECC 6.0.
OSC auf der LogiMAT 2014: "Wir lassen Ihre Logistik laufen."

Das 1993 in Lübeck gegründete Unternehmen OSC AG positioniert sich als der ERP Lotse für den Mittelstand. Im Mittelpunkt des OSC-Leistungsangebotes stehen die ganzheitliche Organisationsberatung und die Umsetzung der Konzepte mit Produkten der SAP AG, Walldorf.
Das Unternehmen mit einem Beratungsumsatz von mehr als 8 Mio. Euro im Jahr 2012 beschäftigt derzeit 80 festangestellte Mitarbeiter in vier Geschäftsstellen (Lübeck, Hamburg, Hannover und Dortmund).
Seit November 2012 ist OSC eine Tochtergesellschaft der All for One Steeb AG Firmengruppe. Die All for One Steeb AG ist mit >2.000 Kunden und >900 Mitarbeitern die Nummer 1 unter den SAP Partnern im deutschsprachigen Raum.






Firma: OSC AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Lübeck
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1006781.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de