Web-Verzeichnis
über 62.000 Links
Jobbörse
aktuelle Gesuche / Angebote
Termine
Messe, Kongreße, Seminare
Produkte
aktuelle Produktinformationen
Unternehmen
25045 Firmeneinträge
Fachbeiträge
detailierte Fachinformationen
News
aktuelle logistiknachrichten

Schütz setzt auf leogistics’ Zeitfenster Management- und Ausschreibungslösung

15.03.2013 - 15:19 | 835461


PresseMitteilung von Stemmermann - Text & PR



(firmenpresse) - Hamburg, 15. März 2013 — Die SCHÜTZ Gruppe mit den drei Geschäftsbereichen INDUSTRIAL PACKAGING, ENERGY SYSTEMS und INDUSTRY SERVICES entwickelt und produziert seit 1958 markt- und kundengerechte innovative Produkte aus Kunststoff und Metall. Über 3.000 Mitarbeiter sind heute international an 38 Produktions- und Service-Standorten tätig. Für seine Anlieferprozesse hatte das Unternehmen bereits eine Zeitfenster Management- sowie Ausschreibungslösung im Einsatz. Da diese in puncto Erweiterbarkeit und Flexibilität jedoch kaum Möglichkeit bot, entschied sich Schütz für einen Wechsel. Binnen drei Monaten implementierte die Hamburger leogistics GmbH in der Niederlassung in Selters eine webbasierte Lösung mit den Software-Komponenten „leogistics Trans – Ausschreibungsmanagement“ und „leogistics Slot – Zeitfenster-Management“ auf SAP ERP Basis. Dazu gehörte neben der Integration von 63 Spediteuren und Frachtführern mit insgesamt 150 Anwendern auch die Schulung der Dienstleister. Täglich werden etwa 170 Zeitfenster gebucht.

Ausgangssituation

Schütz nutzte in der Vergangenheit eine nicht SAP-basierte Zeitfenster Management- und Ausschreibungsplattform, die sehr stark an den Standardprozessen der Plattform, aber nicht an den erweiterten Anforderungen des Unternehmens hinsichtlich seiner Geschäftsprozesse orientiert war. Eine Grenze war erreicht.

Lösungssuche

Es wurde nach einer SAP-integrierten Lösung gesucht, die alle prozessualen und technischen Anforderungen im Bereich des Ausschreibungsmanagements und der Zeitfenster Komponente abdeckt. Diese sollte zudem in der Lage sein, dem Dienstleister alle Informationen zur Ausschreibung, Direktbeauftragung und Zeitfenster Buchung in einer zentralen, webbasierten Sicht abzubilden und schnell zwischen den Bereichen zu navigieren.

Ausschreibungsmanagement

Hier bestand eine wesentliche Anforderung darin, eine Angebotsabgabe für kombinierte Ein- und Ausgangstransporte, sogenannte Anschlusstransporte, zu ermöglichen. Der Dienstleister sollte zentral auf den Gesamttransport schauen und seine Angebote abgeben können.



Zeitfenster Management

Optimierungsbedarf gab es, insbesondere in der Flexibilisierung des in der Vergangenheit sehr starren Buchungsprozesses, hauptsächlich wegen der fixen Zeitfensterdauern. Als Lösung wurde ein Zeitscheiben-orientierter Ansatz mit einer entsprechenden Kapazitätsverwaltung und Monitoring Funktion gewählt. Ebenso gewünscht wurde eine flexible Lade- und Entladestellenfindung mit Parametern, wie zum Beispiel Transportdispostelle, Versandstelle, Versandart und Ladegruppe. Darüber hinaus sollten Dokumente, unter anderem Ladelisten und Lieferscheine, aus dem SAP direkt durch den Dienstleister in dessen Plattform-Sicht gedruckt werden können. Hinzu kam der Punkt einer engeren Verzahnung mit den SAP-Prozessen im Bereich Transport und Frachtkosten Management. So sollte der Ausschreibungspreis unmittelbar nach Auswahl des Dienstleisters als Frachtpreis in die Frachtabrechnung übernommen werden. Eine weitere wichtige Anforderung bestand darin, ein flexibles Reporting der entsprechenden Buchungs- und Registrierungszeiten je Dienstleister, Ladestelle oder auch Transportart zu ermöglichen.

Highlights der Lösung im Überblick:

· Zeitfenster Management und Ausschreibungsmanagement in einer zentralen SAP Plattform auf Basis SAP Web Dynpro und Adobe Flex

· Direkte Integration in den SAP LES Transport Beleg

· Feste und variable Zeitfensterdauern auf Basis von Kapazitäten

· Berücksichtigung von Pausenzeiten, Schichtkalendern sowie flexibler Zeitfensterlängen auch innerhalb einer Ladestelle

· Dynamische Lokationsfindung (Lade- und Entladestellenfindung) in Abhängigkeit definierbarer Parameter

· Verwaltung von internen Zeitfenstern (Administration)

· Ladelisten-Druck für den Spediteur direkt aus SAP heraus

· Übersicht aller Angebote/ Ausschreibungen inkl. der entsprechenden Preise im System

· Übernahme Frachtpreis als Abrechnungspreis in den Transportbeleg

· Flexible Auswertungen zur Pünktlichkeit, Buchungs- und Änderungssequenz




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die leogistics GmbH wurde 2007 mit Hauptsitz in Hamburg gegründet. Der Bereich SAP Supply Chain Execution (SCE) mit den Themen SAP Transport Management (TM), Event Management (EM) sowie Warehouse Management (WM) gehört zu den Kerngeschäftsfeldern, auf die sich der IT-Dienstleister spezialisiert hat. Der Service ist eine Kombination aus logistischer Geschäftsprozess- und Anwendungsberatung sowie der Weiterentwicklung und Integration ergänzender Logistikapplikationen in den Bereichen SAP Transport- und Lagermanagement, -EM, -RFID und -Planung.

Zu den Kunden zählen namhafte Firmen aus den Branchen High Tech, Consumer Products/ Food, Automotive, Pharmaceuticals und Logistics Service Provider. Nähere Informationen unter www.leogistics.de


Leseranfragen:
leogistics GmbH
Borselstraße 26
D-22765 Hamburg
André Käber
Tel. +49 (0)40 298 12 68 90
info(at)leogistics.com


PresseKontakt / Agentur:
Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
D-23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de

Anmerkungen:

835461

Kontakt-Informationen:
Firma: Stemmermann - Text & PR

Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:

Keywords (optional):
leogistics-gmbh, add-on-loesungsanbieter, zeitfenstermanagement, leogistics-slot, transport-und-logistik, transportlogistik,

Diese Pressemeldung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu dieser Pressemeldung:




Diese Pressemeldung bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews Technorati

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte PresseMitteilung melden | Druckbare Version | Diese PresseMitteilung an einen Freund senden ]


Alle PresseMitteilungen von Stemmermann - Text & PR RSS Feed

leogistics: Zukunftssichere Logistiklösungen für die Industrie
LogiMAT 2024: Zetes zeigt zukunftsfähige Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain
AUS DEM CURE SUPPLY CHAIN RADAR WIRD SCRIOO
leogistics feiert Jubiläum: 15 Jahre in der Erfolgsspur
MONVIN ? Botschafter für Premiumweine in modernen KEGs




Benutzername:

Passwort:





Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.


LogistikTreff ist ein Angebot der LayerMedia, Inc. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
Wenn Sie an Werbung auf LogistikTreff interessiert sind, so folgen Sie diesem Link
© 2010 - 2017 LayerMedia, Inc. und deren Content-Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.