Web-Verzeichnis
über 62.000 Links
Jobbörse
aktuelle Gesuche / Angebote
Termine
Messe, Kongreße, Seminare
Produkte
aktuelle Produktinformationen
Unternehmen
25045 Firmeneinträge
Fachbeiträge
detailierte Fachinformationen
News
aktuelle logistiknachrichten

In der Supply Chain ist Reaktion in Echtzeit gefragt

16.04.2012 - 16:23 | 617229


PresseMitteilung von EURO-LOG AG

EURO-LOG lädt mit Deloitte und der Regionalgruppe Rhein der Bundesvereinigung Logistik (BVL) zum Praxis-Forum „Transparenz mittels durchgängigen Informationsflusses in der Supply Chain“ ein

(firmenpresse) - Hallbergmoos-München, 16. April 2012 – Die Steuerung von Lieferketten aufgrund realer Echtzeitdaten ist Thema des 11. EURO-LOG Praxis-Forums in Düsseldorf. In Kooperation mit Deloitte und der Regionalgruppe Rhein der Bundesvereinigung Logistik (BVL) lädt EURO-LOG zum Praxisworkshop am 23. Mai 2012 in den Firmensitz von Deloitte Düsseldorf ein. Logistiker aus Industrie und Dienstleistung berichten über ihre Praxiserfahrung in der Nutzung von Echtzeit-Daten zur Optimierung der Supply Chain. Wie logistische Prozesse mithilfe direkter Verfügbarkeit realer Informationen wirtschaftlicher werden können, präsentieren Logistiker von Altana, Ingram Micro, Hydac, Sennheiser, Tech Data, Deloitte und der Fritz Gruppe/Heidelberger Druckmaschinen AG. Die Praxisbeispiele der Experten stammen aus den verschiedensten Bereichen der Supply Chain: von der Inbound- bis hin zur Outboundlogistik und der abschließenden Rechnungskontrolle. In Vorträgen und Gesprächen wird praxisnah diskutiert, wie „Realtime“-Daten wirtschaftlich genutzt werden können und das Steuern aufgrund tatsächlicher Ereignisse für Transparenz und somit für mehr Wirtschaftlichkeit im Zulaufprozess und in der Distributionslogistik sorgt.

EURO-LOG veranstaltet das Praxis-Forum mit der Regionalgruppe Rhein der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und Deloitte. Der offene Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern der Logistikbranche hat mit dem nun 11. EURO-LOG Praxis-Forum bereits Tradition. Die verschiedenen Praxis Cases haben schon häufig Anregungen für mögliche Lösungen zur Optimierung logistischer Prozesse gegeben. „Die EURO-LOG Praxis-Foren haben in offenen Diskussionsrunden mit Experten bislang viele Anregungen für branchenübergreifende und zukunftsweisende logistische Konzepte hervorgebracht“, so Oliver Wittig, Sprecher der Regionalgruppe Rhein der Bundesvereinigung Logistik.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EURO-LOG AG
Der IT-Dienstleister EURO-LOG wurde 1992 als ein Joint Venture der Deutsche Telekom, France Telecom und Digital Equipment gegründet. 1997 wurde das Unternehmen eine „people owned company“ und entwickelte sich in dieser Dynamik zu einem der führenden Anbietern von IT- und Prozessintegration. Über 80 Mitarbeiter sorgen heute am Hauptsitz München-Hallbergmoos mit eigenen Rechenzentren, innovativen Applikationen und individuellen Anbindungen für eine durchgängige Effizienz logistischer Prozesse zwischen Lieferanten, Logistikdienstleistern, Handel, Industrie und Kunden.
EURO-LOG realisiert sowohl auf Verlader- als auch auf Spediteurseite übergreifende Prozesslösungen. Für die verladende Industrie bietet EURO-LOG unter anderem Lösungen wie Supply Chain Management, Frachtenmanagement, Behältermanagement und E-Billing. Das Speditionssystem, das Speditionsportal, Echtzeit-Status und Palettenmanagement sind speziell für Logistikdienstleister entwickelte Lösungen. Heute nutzen Kunden aus den Branchen Automotive, Handel, Hightech, Elektronik, Konsumgüter, Chemie und Pharma, Logistikdienstleistung und -kooperationen, KEP, Maschinenbau und weitere die Integrationslösungen von EURO-LOG.


Leseranfragen:

PresseKontakt / Agentur:
EURO-LOG AG
Annabelle Kliesing
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos-München
presse(at)eurolog.com
Tel. 0811/9595-0
Anmerkungen:

617229

Kontakt-Informationen:
Firma: EURO-LOG AG

Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:

Keywords (optional):
praxis-forum, supply-chain-management, workshop, logistik, echtzeit,

Diese Pressemeldung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu dieser Pressemeldung:




Diese Pressemeldung bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews Technorati

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte PresseMitteilung melden | Druckbare Version | Diese PresseMitteilung an einen Freund senden ]


Alle PresseMitteilungen von EURO-LOG AG RSS Feed

leogistics: Zukunftssichere Logistiklösungen für die Industrie
LogiMAT 2024: Zetes zeigt zukunftsfähige Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain
AUS DEM CURE SUPPLY CHAIN RADAR WIRD SCRIOO
leogistics feiert Jubiläum: 15 Jahre in der Erfolgsspur
MONVIN ? Botschafter für Premiumweine in modernen KEGs




Benutzername:

Passwort:





Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.


LogistikTreff ist ein Angebot der LayerMedia, Inc. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
Wenn Sie an Werbung auf LogistikTreff interessiert sind, so folgen Sie diesem Link
© 2010 - 2017 LayerMedia, Inc. und deren Content-Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.