Web-Verzeichnis
über 62.000 Links
Jobbörse
aktuelle Gesuche / Angebote
Termine
Messe, Kongreße, Seminare
Produkte
aktuelle Produktinformationen
Unternehmen
25045 Firmeneinträge
Fachbeiträge
detailierte Fachinformationen
News
aktuelle logistiknachrichten

29,4 % Umsatzzuwachs: Zetes verbucht Rekordjahr 2010

24.03.2011 - 18:49 | 373985


PresseMitteilung von Stemmermann - Text & PR




(firmenpresse) - Erneut deutliches Wachstum bei der Waren-ID, hervorragende Zahlen bei der Personen-ID

•Gesamtumsatz der Gruppe: € 216,7 Mio. (+29,4 % ggü. 2009)
•Aktueller EBITDA: € 19,1 Mio. (+40,4 %)
•Nettogewinn: € 8,2 Mio. (+59,9 %)

Hamburg, 24. März 2011 — Am 22. März legte Zetes sein Jahresergebnis für 2010 vor.
Das Unternehmen verbucht in jeder Hinsicht ein Rekordjahr: Sowohl beim Umsatz (€ 216,7
Mio., +29,4 %) als auch beim aktuellen EBITDA (€ 19,1 Mio., +40,4 %) und Nettogewinn
(€ 8,2 Mio., 59,9 %) schreibt Zetes ein dickes Plus.

Das Wachstum, das in Bezug auf die Waren-ID-Sparte bereits im ersten Halbjahr
beobachtet worden war, hat sich in der zweiten Jahreshälfte noch einmal beschleunigt,
sodass 2010 die beste zweite Jahreshälfte der Unternehmensgeschichte verbucht werden
konnte. Erneut entfällt ein Großteil des Umsatzerlöses (71,6 %) auf diese Sparte, während
die Personen-ID-Sparte mit einem Plus von 71,6 % gegenüber 2009 das größte Wachstum
verzeichnete.

Waren-ID

Der Umsatz mit Waren-ID-Lösungen betrug € 155,3 Mio., womit diese Sparte im Vergleich
zu 2009 um 18,0 % zulegen konnte. Gesetzliche Rückverfolgbarkeitsauflagen sowie der
Wunsch nach Produktivitätssteigerungen gaben erneut den Ausschlag für
Investitionsentscheidungen von Unternehmen. Die bedeutendsten Wachstumsmärkte
waren 2010 Postdienstleister und die Pharmaindustrie, wobei Zetes davon ausgeht, dass
in diesen Branchen auch in den kommenden Jahren eine hohe Nachfrage nach stark
mehrwertorientierten Lösungen bestehen wird.

Mit einer Reihe an Übernahmen hat die Zetes-Gruppe 2010 sowie Anfang 2011 ihre
Präsenz in verschiedenen Ländern ausgebaut, etwa in den Niederlanden (Phi Data) und
Deutschland (anvos), sowie neue Märkte erschlossen (Netwave in Griechenland).
Zetes hat auch während der Krise weiter investiert und konnte sich somit beim Aufschwung


eine starke Position sichern. Mit dem jüngsten Wachstum hat der Umsatzerlös wieder den
Stand vor der Krise erreicht.

Personen-ID

2010 schlug sich die für die Sparte Personen-ID verfolgte Strategie erstmals im
Jahresabschluss nieder:
•Die über die vergangenen acht Jahre abgeschlossenen Langzeitverträge trugen
ausnahmslos zur Umsatz- sowie zur operativen Rentabilität bei.
•Auch die Strategie der intensiven Kundenwerbung macht sich bezahlt – Zetes konnte
eine Vielzahl attraktiver Kurzzeitverträge abschließen und ausführen.

All dies ließ den Umsatz um 71,6 % auf € 61,4 Mio. und den aktuellen EBITDA um einen
ähnlichen Anteil auf € 10,8 Mio. wachsen.

Abschließend lässt sich festhalten, dass 2010 in puncto Umsatz und Gewinn ein
herausragendes Jahr war und das Unternehmen bestrebt ist, diese Ergebnisse 2011 zu
wiederholen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZETES INDUSTRIES (Euronext Brussels: ZTS) mit Hauptsitz in Belgien wurde 1984 gegründet
und hat 14 Tochterunternehmen in Europa, dem Nahen Osten sowie Westafrika. Zum
Leistungsspektrum zählen Lösungen und Services für die automatische Identifizierung (Auto-
ID) von Waren und Personen (Waren- und Personen-ID) innerhalb der kompletten Supply
Chain. Diese basieren auf Technologien von Barcode über RFID bis hin zur
Spracherkennung. Der Branchenfokus umfasst die Bereiche Industrie, Transport & Logistik
sowie Handel. Mit mehr als 900 Mitarbeitern erzielte Zetes in 2010 einen konsolidierten
Umsatz von 216,7 Millionen EUR. Weitere Informationen: www.zetes.com.


Leseranfragen:
Zetes GmbH
Flughafenstraße 52b
D-22335 Hamburg
Martina Benthien
Tel. +49 (40) 532 888 24
m.benthien(at)de.zetes.com

Zetes Corp PR
Rue De Strasbourg, 3
B-1130 Brüssel
Sarah Dheedene
Tel. +32 (2) 728 37 48
sarah.dheedene(at)zetes.com


PresseKontakt / Agentur:
Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
D-23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de


Anmerkungen:

373985

Kontakt-Informationen:
Firma: Stemmermann - Text & PR

Ansprechpartner: Tanja Stemmermann
Stadt: Wismar
Telefon: 03841-224314

Keywords (optional):
auto-id, personenidentifizierung, warenidentifizierung, umsatzergebnis, zetes,

Diese Pressemeldung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu dieser Pressemeldung:




Diese Pressemeldung bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews Technorati

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte PresseMitteilung melden | Druckbare Version | Diese PresseMitteilung an einen Freund senden ]


Alle PresseMitteilungen von Stemmermann - Text & PR RSS Feed

leogistics: Zukunftssichere Logistiklösungen für die Industrie
LogiMAT 2024: Zetes zeigt zukunftsfähige Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain
AUS DEM CURE SUPPLY CHAIN RADAR WIRD SCRIOO
leogistics feiert Jubiläum: 15 Jahre in der Erfolgsspur
MONVIN ? Botschafter für Premiumweine in modernen KEGs




Benutzername:

Passwort:





Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.


LogistikTreff ist ein Angebot der LayerMedia, Inc. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
Wenn Sie an Werbung auf LogistikTreff interessiert sind, so folgen Sie diesem Link
© 2010 - 2017 LayerMedia, Inc. und deren Content-Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.