Web-Verzeichnis
über 62.000 Links
Jobbörse
aktuelle Gesuche / Angebote
Termine
Messe, Kongreße, Seminare
Produkte
aktuelle Produktinformationen
Unternehmen
25045 Firmeneinträge
Fachbeiträge
detailierte Fachinformationen
News
aktuelle logistiknachrichten

RFID Datenspezialist am RWTH-Cluster Logistik immatrikuliert

03.03.2015 - 11:19 | 1180283


PresseMitteilung von o-b-s GmbH

Mit der Eröffnung eines eigenen Büros im Cluster Logistik auf dem Campus der RWTH Aachen hat sich die o-b-s GmbH die Basis zur effizienten Nutzung einer einmaligen Forschungsinfrastruktur geschaffen.

(firmenpresse) - In Zusammenarbeit mit weiteren immatrikulierten Unternehmen aus verschiedenen Stufen der logistischen Wertschöpfungskette und dem vom Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) geleiteten Cluster sollen ganz im Sinne der Cluster-Philosophie neue Herausforderungen identifiziert und innovative Lösungen in Richtung Industrie 4.0 erarbeitet werden.

„Die Vernetzung mit dieser exzellenten Forschungsumgebung ist eine wichtiger Schritt zur Harmonisierung von Theorie und Praxis und zur Steigerung des Innovationspotentials unserer Produkte" äußerte sich der obs-Geschäftsführer, René Nissing, auf dem offiziellen "house-warming" begeistert.


Zielsetzung des Clusters Logistik ist es, komplexe Zusammenhänge in der Logistik, der Produktion und den Dienstleistungen erleb- und erforschbar zu machen. Ausgerichtet auf eine völlig neue Form der intensiven Vor-Ort-Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie werden im Cluster Logistik komplexe Wertschöpfungsketten aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet. Dazu wird die Gesamtheit der inner- und überbetrieblichen Waren- und Informationsflüsse sowie der Austausch von Dienstleistungen beleuchtet (Quelle: FIR).
Thematisch greift das Cluster Logistik drei für die Innovationskraft maßgebliche Entwicklungspfade auf, führt diese in einen integrativen Bezugsrahmen zusammen und leitet daraus neue Forschungsfelder und Entwicklungsschwerpunkte ab. Die Entwicklungspfade und die daraus ableitbaren Gestaltungsdimensionen liegen …
… in der zunehmenden Bedeutung von Dienstleistungen und Diensten in der Integration umfassender Prozesse sowie für die Gestaltung integrativer Systemleistungen,
… in der zunehmenden Durchdringung von Technologien in physischen Systemen und Smart Objects sowie den damit verbundenen Möglichkeiten der Informationsgenerierung und Nutzung als auch
… in der Veränderung existierender Planungs- und Steuerungsphilosophien hin zu einem Verständnis von Zusammenhängen auf der Gesamtsystemebene und unter Einbeziehung neuer Planungsansätze (Quelle: FIR).


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen
Die OBS Ingenieurgesellschaft für Betriebsorganisation und Systementwicklung (kurz: o-b-s GmbH) wurde im April 1986 als eine der ersten Spin-Offs des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen gegründet. Sie bietet nunmehr seit fast 30 Jahren Großunternehmen, KMUs und Kleinstunternehmen branchenspezifische und branchenübergreifende Komplettlösungen für die IT-gestützte Abwicklung ihrer technisch/organisatorischen Geschäftsprozesse an.

Die Produktlinie obserwer umfasst die folgenden Module:

- Fertigung (MES)
- Personalzeitmanagement (Workforce Management)
- webbasierter Antrags-Workflow
- Projektzeitmanagement
- Zutritt
- Logistik

Integraler Bestandteil der Module ist die jeweils applikationsadaptierte Online-Datenerfassung mit Realtime-Verarbeitung. Zur komfortablen und sicheren Datenerfassung kommen RFID, Barcode, QR-Code, NFC und biometrische ID-Verfahren zum Einsatz.

Durch den Einsatz bzw. die kontinuierliche Anpassung der Produkte an die internationalen IT-Standards und die Integration von innovativen Hardwarekomponenten der Marktführer (KABA, PCS, DATAFOX, phg, HID usw.) erhält der Kunde aus einer Hand maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Businesslösungen mit maximaler Investitionssicherheit.

Die zumeist fest angestellten Mitarbeiter der o-b-s verfügen über eine hohe Qualifikation und langjähriges Erfahrungspotential. Es sind größtenteils Diplominformatiker und Diplomingenieure. Zusätzlich stehen Ausbildungsplätze für Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung zur Verfügung. Die lokale Nähe und das mit den Jahren gewachsene Netzwerk zu einschlägigen Instituten von RWTH und FH Aachen bieten Möglichkeiten, Theorie und Praxis in Form von Studien- und Diplomarbeiten so miteinander zu verbinden, dass sich für beide Seiten wertvolle Synergieeffekte einstellen.


Leseranfragen:
OBS Ingenieurgesellschaft für Betriebsorganisation
und Systementwicklung mbH

Lütticher Straße 218
52074 Aachen
Telefon: +49 241 71018
Telefax: +49 241 78539
E-Mail: info(at)o-b-s.de
Internet: www.o-b-s.de

PresseKontakt / Agentur:
OBS Ingenieurgesellschaft für Betriebsorganisation
und Systementwicklung mbH

RWTH Campus Cluster Logistik
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Tel.: 0241/47705670

Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
1180283

Kontakt-Informationen:
Firma: o-b-s GmbH

Ansprechpartner: Theo Nissing
Stadt: Aachen
Telefon: +4924171018

Keywords (optional):
betriebsdatenerfassung, cluster-logistik, partner, betriebsorganisation, personalzeiterfassung, fertigung, bde, mes,

Diese Pressemeldung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu dieser Pressemeldung:




Diese Pressemeldung bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews Technorati

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte PresseMitteilung melden | Druckbare Version | Diese PresseMitteilung an einen Freund senden ]


Alle PresseMitteilungen von o-b-s GmbH RSS Feed

leogistics: Zukunftssichere Logistiklösungen für die Industrie
LogiMAT 2024: Zetes zeigt zukunftsfähige Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain
AUS DEM CURE SUPPLY CHAIN RADAR WIRD SCRIOO
leogistics feiert Jubiläum: 15 Jahre in der Erfolgsspur
MONVIN ? Botschafter für Premiumweine in modernen KEGs




Benutzername:

Passwort:





Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.


LogistikTreff ist ein Angebot der LayerMedia, Inc. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
Wenn Sie an Werbung auf LogistikTreff interessiert sind, so folgen Sie diesem Link
© 2010 - 2017 LayerMedia, Inc. und deren Content-Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.